• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Jahrgangsstufe EF
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Besondere Angebote / Naturwissenschaften (MINT)

Naturwissenschaften (MINT)

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg
als MINT – freundliche Schule

 

 

Die Fächer Mathematik, Informatik, die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik sowie Technik werden in ihrer Gesamtheit auch als MINT-Fächer bezeichnet. Aufgrund der hervorragenden materiellen Ausstattung sowie der zahlreichen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Zusatzangebote im MINT-Bereich sieht sich das ASG als „MINT-freundliche Schule“.

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg wurde nach erfolgreicher Prüfung durch eine Fachjury in den Jahren 2016, 2019 und 2022 als „MINT freundlichen Schule“ ausgezeichnet. In den Jahren 2019 und 2022 wurde das ASG dabei zusätzlich auch als „Digitale Schule“ geehrt.

Rinke, Bastian

Bastian Rinke
MINT – Beauftragter

Die oben angesprochenen Zusatzangebote sind, sofern sie sich einem bestimmten Zeitraum zuordnen lassen, in unserer MINT-Jahresplanung ausgewiesen.

  • Mathematik
  • Informatik
  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
  • MINT Profilkurs

  MINT Flyer

 

 

Seit vielen Jahren werden am ASG zahlreiche interne und externe Schülerwettbewerbe in den MINT-Fächern durchgeführt. Diese Wettbewerbe motivieren viele Schülerinnen und Schüler regelmäßig, sich in besonderer Weise mit bestimmten fachlichen Inhalten und Problemstellungen auseinanderzusetzen. Sie fördern die Kreativität, die Teamfähigkeit, die Präsentationskompetenz sowie die Fähigkeit zum ausdauernden Problemlösen. Häufig berichten die Schülerinnen und Schüler auch lange Zeit nach der Teilnahme an einem besonderen Wettbewerb von den positiven Erfahrungen, die sie in diesem Zusammenhang gemacht haben. Schülerwettbewerbe sind ein fester Bestandteil der individuellen Förderung am ASG, weil sie sowohl besonders begabte Schülerinnen und Schüler mit anspruchsvollen Fragestellungen fordern können als auch in der Breite mit projektartigen Aufgaben selbst gewählter Schwierigkeit verbunden sein können.

  MINT-Wettbewerbskonzept

 

MINT – News-Archiv

MINT - News 2025
  • 11. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • Exkursion der 6. Klassen: Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung
  • tASG force gewinnt auch in Aachen in der Kategorie “Roboterdesign”
  • Pasta Lift Off – Teilnahme am Schülerwettbewerb der Universität Siegen
  • Unternehmensbörse 2025
  • tASG force qualifiziert sich für die nächste First Lego League Runde in Aachen
  • ASG Plettenberg verteidigt Kreismeistertitel im Schulschach
MINT - News 2024
  • Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“
  • Begeisterung beim Forscher- und Entdeckertag
  • Teilnahme an der ersten Runde der 34. Internationalen Biologieolympiade
  • Von Elefanten und Nachtwächtern – Stufe 6 in Münster
  • Besuch des Infotrucks der Metall- und Elektroindustrie
  • Neue Hochbeete für das ASG
  • Kreissportbund zeichnet Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus
  • D-A-C-H Finale der First Lego League
  • Wettbewerb: „Schiffe versenken“ an der Universität Siegen
  • „tASG force“ Robotikteam qualifiziert sich für das Mitteleuropafinale in Davos
  • Robo AG des ASG gewinnt bei der First Lego League in Paderborn
  • Schulschachteam wird Kreismeister
MINT - News 2023
  • Neugierige Schülerinnen und Schüler beim Forscher- und Entdeckertag
  • Plettenberger Wasserraketen fliegen wieder
  • Robo AG und Physik LK besuchen das Unternehmen IBG in Neuenrade
  • Neue Hardware für die Naturwissenschaften
  • Albert-Schweitzer-Gymnasium ist Landesmeister im Schulschach
  • Känguru-Wettbewerb in Mathematik 2023
  • Die Physikanten – Physik mal anders
  • Robo AG siegt in den Kategorien „Robodesign“ und „Coaching“
MINT - News 2022
  • Schülerin des ASG nahm an der 34. Internationalen Biologieolympiade teil
  • bio logisch!
  • Forscher- und Entdeckermonat November am ASG
  • Digital mit MINT – Albert-Schweitzer-Gymnasium doppelt ausgezeichnet
  • Biologie Leistungskurs der Q1 aktiv im NSG Bommecketal
  • ASG erneut als “MINT-freundliche Schule” und als “Digitale Schule” ausgezeichnet
  • Besuch bei STAUFF am Standort Plettenberg Ohle und Besichtigung des M+E Infotrucks
  • Besuch des HNF in Paderborn
  • Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft 2022 und freestyle physics in Duisburg
  • Erster Platz beim Papierbrückenwettbewerb der Universität Siegen
  • Robotik AG trotz ausgefallenem Wettbewerb aktiv
  • NRW Meisterschaft im Schulschach: Platz 3 für das ASG
  • Känguru-Wettbewerb in Mathematik 2022
MINT - News 2021
  • Preisverleihung Forscher- und Entdeckermonat Nov. 2021
  • Das ASG freut sich über weitere Unterstützung des digitalen Lernens
MINT - News 2020
  • Auszeichnung der Einsendungen zum Forscher- und Entdeckermonat
  • “Auf den Hund gekommen…” Bio-logisch!
  • Papierbrücken auf dem Prüfstand
  • Robo AG bei der First Lego League zweimal auf dem „Treppchen“
MINT - News 2019
  • Das ASG erhält das Siegel „Bienenfreundliche Schule“
  • Das ASG erneut als “MINT-freundliche Schule” und erstmals als “Digitale Schule” ausgezeichnet
  • Besuch der Physik-Leistungskurse bei den „Highlights der Physik“ in Bonn
  • 8. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • Novelis Werke sponsern 2 3D-Drucker und Notebook
  • Robo AG erfolgreich bei der First Lego League
MINT - News 2018
  • „Alles klar!?…“ am ASG!
  • Ein Elektronenmikroskop zum Anfassen
  • Florian Schneider erreicht den 6ten Platz der IBO-Deutschland
  • Das Heilige Meer bei “bestem Aprilwetter” – Exkursion Leistungskurs Biologie
  • Schweinefleisch? Geflügel? Vegetarisch? – Bio-Raum wird zum molekularbiologischen Labor
  • Florian Schneider bei der Biologie-Olympiade vor dem Sprung nach Teheran
  • Känguru-Wettbewerb in Mathematik am Albert-Schweitzer-Gymnasium
  • Erfolgreiche Teilnahme an der “First Lego League”
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade
MINT - News 2017
  • Robotik-AG zu Gast bei “Hands On Technology”
  • 6. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • Hannover Messe
  • Das ASG beteiligt sich an der Aktion “Plettenberg putzmunter”
  • Känguru der Mathematik 2017 am ASG – Wer greift nach den Sternen?
  • Schüler des ASG nahmen an der 28. Internationalen Biologieolympiade teil
  • Schüler des ASG gewinnen den 14. Papierbrücken-Wettbewerb der Uni Siegen
  • Der Schulteich – auch im Winter ein interessanter Lernort
  • Das ASG gewinnt die Teildisziplin “Teamwork” bei der First Lego League!
MINT - News 2016
  • ASG-Honig restlos ausverkauft!
  • Honigverkauf der Imker-AG am Tag der offenen Tür
  • Karl-von-Frisch-Preis NRW 2016
  • Schüler gewinnt Dr. Hans Riegel Fachpreis 2016
  • Die Lennepromenade hat eine Beule oder: Der Kammmolch – „Plettenbergs Feldhamster“
  • Neues aus dem Axolotl-Becken
  • ASG Plettenberg nimmt das Herz in die Hand
  • Konstruktion eines eigenen Papierbrückenprüfgerätes mit Novelis
  • 5. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • Finale des Papierbrückenwettbewerbes 2016
  • Der Natur auf der Spur! – Exkursion Leistungskurs Biologie
  • Känguru der Mathematik 2016 am ASG – Wer schafft’s hoch hinaus?
  • Das ASG ausgezeichnet als „MINT-freundliche Schule“
  • Das ASG startet erfolgreich bei der First Lego League
  • Plettenberger Bienenhonig restlos ausverkauft!
MINT - News 2015
  • Das ASG wird MINT freundliche Schule
  • Honigverkauf der Imker-AG am Tag der offenen Tür
  • Werksbesichtigung bei der Firma Novelis
  • 4. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und “Freestyle Physics” in Duisburg
  • Schüler des ASG erfolgreich beim Papierbrückenwettbewerb
MINT - News 2014
  • “Freestyle Physics 2014” – Wasserraketenwettbewerb
  • Einführungsveranstaltung zum Papierbrückenwettbewerb 2014/2015
  • Wathosen für die Teich-AG
  • Bienenstöcke und Grundausstattung für die Imker-AG
  • 3. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft
  • Besuch der Hannover Messe 2014
  • Finale des Papierbrückenwettbewerbs 2013/2014

 

Unternavigation

Andacht
Arbeitsgemeinschaften
Austausch
Schüler im Ausland
Ensembles
Förderung & Beratung
Beratungslehrerinnen
Förderprogramm
Sprachförderung
Schullaufbahnberatung
Naturwissenschaften (MINT)
Online Kunstgalerie des ASG
Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
Übermittagsbetreuung
Wettbewerbe
Zertifikate

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2024-25

Infoflyer "Weiterführende Schulen''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

No events found.

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}