• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Besondere Angebote / Naturwissenschaften (MINT)

Naturwissenschaften (MINT)

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg
als MINT – freundliche Schule

Naturwissenschaften (MINT) Naturwissenschaften (MINT)







Die Fächer Mathematik, Informatik, die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik sowie Technik werden in ihrer Gesamtheit auch als MINT-Fächer bezeichnet. Aufgrund der hervorragenden materiellen Ausstattung sowie der zahlreichen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Zusatzangebote im MINT-Bereich sieht sich das ASG als „MINT-freundliche Schule“.

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg wurde nach erfolgreicher Prüfung durch eine Fachjury in den Jahren 2016 und 2019 als „MINT freundlichen Schule“ ausgezeichnet. Im Jahr 2019 wurde das ASG dabei erstmals auch als „Digitale Schule“ geehrt.

Rinke, Bastian

Bastian Rinke
MINT – Beauftragter

Die oben angesprochenen Zusatzangebote sind, sofern sie sich einem bestimmten Zeitraum zuordnen lassen, in unserer MINT-Jahresplanung ausgewiesen.

  • Mathematik
  • Informatik
  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
  • MINT Profilkurs

  MINT Jahresplan

  MINT Flyer

 

MINT – News-Archiv

MINT - News 2020
  • „Auf den Hund gekommen…“ Bio-logisch!
  • Papierbrücken auf dem Prüfstand
  • Robo AG bei der First Lego League zweimal auf dem „Treppchen“
MINT - News 2019
  • Das ASG erhält das Siegel „Bienenfreundliche Schule“
  • Das ASG erneut als „MINT-freundliche Schule“ und erstmals als „Digitale Schule“ ausgezeichnet
  • Besuch der Physik-Leistungskurse bei den „Highlights der Physik“ in Bonn
  • 8. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • Novelis Werke sponsern 2 3D-Drucker und Notebook
  • Robo AG erfolgreich bei der First Lego League
MINT - News 2018
  • „Alles klar!?…“ am ASG!
  • Ein Elektronenmikroskop zum Anfassen
  • Florian Schneider erreicht den 6ten Platz der IBO-Deutschland
  • Das Heilige Meer bei „bestem Aprilwetter“ – Exkursion Leistungskurs Biologie
  • Schweinefleisch? Geflügel? Vegetarisch? – Bio-Raum wird zum molekularbiologischen Labor
  • Florian Schneider bei der Biologie-Olympiade vor dem Sprung nach Teheran
  • Känguru-Wettbewerb in Mathematik am Albert-Schweitzer-Gymnasium
  • Erfolgreiche Teilnahme an der „First Lego League“
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade
MINT - News 2017
  • Robotik-AG zu Gast bei „Hands On Technology“
  • 6. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • Hannover Messe
  • Das ASG beteiligt sich an der Aktion „Plettenberg putzmunter“
  • Känguru der Mathematik 2017 am ASG – Wer greift nach den Sternen?
  • Schüler des ASG nahmen an der 28. Internationalen Biologieolympiade teil
  • Schüler des ASG gewinnen den 14. Papierbrücken-Wettbewerb der Uni Siegen
  • Der Schulteich – auch im Winter ein interessanter Lernort
  • Das ASG gewinnt die Teildisziplin „Teamwork“ bei der First Lego League!
MINT - News 2016
  • ASG-Honig restlos ausverkauft!
  • Honigverkauf der Imker-AG am Tag der offenen Tür
  • Karl-von-Frisch-Preis NRW 2016
  • Schüler gewinnt Dr. Hans Riegel Fachpreis 2016
  • Die Lennepromenade hat eine Beule oder: Der Kammmolch – „Plettenbergs Feldhamster“
  • Neues aus dem Axolotl-Becken
  • ASG Plettenberg nimmt das Herz in die Hand
  • Konstruktion eines eigenen Papierbrückenprüfgerätes mit Novelis
  • 5. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • Finale des Papierbrückenwettbewerbes 2016
  • Der Natur auf der Spur! – Exkursion Leistungskurs Biologie
  • Känguru der Mathematik 2016 am ASG – Wer schafft’s hoch hinaus?
  • Das ASG ausgezeichnet als „MINT-freundliche Schule“
  • Das ASG startet erfolgreich bei der First Lego League
  • Plettenberger Bienenhonig restlos ausverkauft!
MINT - News 2015
Das ASG wird „MINT-freundliche Schule“ Honigverkauf der Imker-AG  Werksbesichtigung bei der Firma Novelis 4. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und Freestyle Physics in Duisburg Papierbrückenwettbewerb 2015
MINT - News 2014
„freestyle physics 2014“ – Wasserraketenwettbewerb Einführungsveranstaltung zum Papierbrückenwettbewerb 2014/2015 Wathosen für die Teich-AG Bienenstöcke und Grundausstattung für die Imker-AG 3. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft Besuch der Hannover Messe 2014 Finale des Papierbrückenwettbewerbs 2013/2014
MINT - News 2013
Plettenberger Wasserraketen Schulmeisterschaft und „Freestyle Physics“ Robo Olympiade mit dem Robotik System „Lego Mindstorms NXT“ Neues aus der Teich-AG_ Nistkästensäuberung mit erfahrenen Naturschützern von SGV-Ohle Das ASG belegt den 4. und 10. Platz beim Papierbrücken Wettbewerb 2013
MINT - News 2012
Papierbrückenwettbewerb 2012/2013 Einführungsveranstaltung Schrankbau bei Novelis: Robotikkästen „Lego-Mindstorms“ für den Unterricht Teich-AG und SVG in Aktion: Frühlingsputz der Nistkästen Bilder vom Känguruwettbewerb Leben unter dem Eis – Die Teich AG war in Aktion Physikalisches: Schüler der EF nehmen erfolgreich teil am Brückenbau-Wettbewerb Falk Nagies – Teilnehmer an der Biologie Olympiade 2012 in Singapur
MINT - News 2011
Physiker im Wettbewerb – Papierbrücken mit Superkraft Physiker im Wettbewerb – Wasserraketen bei „Freestyle Physics“ Biologie-Schüler des ASG zählen zu den Preisträgern des Karl-von-Frisch-Preises 2011 Interessante Teichbewohner Auch im Winter aktiv bei der Arbeit: Die Teich AG
MINT - News 2010
Hochschultag in Münster – Bericht von Christina Furones aus der Jahrgangsstufe 12 Denise Griesenbruch erfolgreich beim Landeswettbewerb „bio-logisch“ Die Teich-AG hat aufgeräumt! Kurzfristiger Fernsehtipp: Imker-AG des ASG präsentiert „Bienen in Not“ im ARD-Magazin Neuneinhalb Annika Pöggeler berichtet von ihrer Teilnahme an der Internationalen Chemie-Olympiade Bilder vom Känguru-Wettbewerb 2010 Auf dünnem Eis…unsere Biologen untersuchen den Schulteich

Unternavigation

Andacht
Arbeitsgemeinschaften
Austausch
Schüler im Ausland
buddY-Programm
Ensembles
Förderung & Beratung
Beratungslehrerinnen
Förderprogramm
Sprachförderung
Schullaufbahnberatung
Naturwissenschaften (MINT)
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
MINT Profilkurs
Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
Übermittagsbetreuung
Wettbewerbe
Zertifikate

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Naturwissenschaften (MINT)
Naturwissenschaften (MINT)

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Mrz
8
Mo
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 8 ganztägig
 
Mrz
15
Mo
ganztägig Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Mrz 15 ganztägig
 
Mrz
16
Di
17:00 Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Mrz 16 um 17:00 – 18:00
 
Mrz
18
Do
16:00 Digitaler Probeunterricht Latein...
Digitaler Probeunterricht Latein...
Mrz 18 um 16:00 – 17:00
 
17:00 Digitaler Probeunterricht Franzö...
Digitaler Probeunterricht Franzö...
Mrz 18 um 17:00 – 18:00
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA