• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Jahrgangsstufe EF
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Schulgemeinde / Gremien

Gremien

Schulkonferenz im Schuljahr 2024/2025
MitgliederVertreter
Teilnehmende Lehrer:Herr Mendel
Herr SchmidtsieferHerr Rupprecht
Herr RinkeFrau Nguyen
Herr VollmerhausFrau Schäfer
Frau KarstenFrau Buraimoh
Frau Köchling-SchulteFrau Kroczek
Herr Tobias Horten
Teilnehmende Eltern:
Herr WiedemannFrau Biehsmann
Frau BrehmeHerr Reuter
Herr SielermannFrau Wolff
Herr WeissFrau Aydin
Frau BockFrau Papadopoulou
Frau Mueller-TöweFrau Matula
Teilnehmende Schüler:
Elias Mutuku EFSimon Iffland EF
Melisa Koc Q2Lisa Glingener EF
Olivia Kafadar Q2
Sudenaz Erbek Q1
Felix Sandor EF
Sebastian Klos Q2
Fachkonferenzen im Schuljahr 2024/2025
FachVorsitzElternSchüler
DeutschAlena SchäferAnja BrehmeOlivia Kafadar Q2
Arthur WeissMichelle Kadyrow Q2
EnglischWiebke KarstenBiljana ColuccioKevin Nhan EF
Jutta KnabeEla Akkaya Q2
FranzösischSarina SchmidtJutta KnabeOlivia Kafadar Q2
Sasikala VijayanCeyda Sahin Q2
SpanischAnne NguyenYenislav Medina SojoMelisa Koc Q2
Sabine BiehsmannElias Mutuku EF
LateinischUte LienertAjdar CinaLinus Bittner Q2
Thorsten BittnerLuis Astner EF
MathematikCorinna SchauerteAjda CinarLinus Bittner Q2
Karsten GroteMelisa Koc Q2
PhysikBastian RinkeKarsten GroteLukas Angermann Q2
Jan Peter SteinwegElias Mutuku EF
ChemieMarkus StammenClaudia SielermannAlina Podeschwa EF
Georgios KyrkenidisBen Gehlweiler EF
BiologieHendrik MendelAnja BrehmeHannah Schmidt EF
Claudia SielermannMichelle Böhm-Pahlig EF
InformatikTobias HortenChristos NtritsosLinus Bittner Q2
Paul PotaczekTom Juri Midderhoff EF
GeschichtePeter SchmidtsieferMargarete HermensDamiel Mainka EF
Tanja KnippElias Mutuku EF
ErdkundeNiels PongratzMartin SielermannAlina Podeschwa EF
Pascal WiedemannFelix Sandor EF
Sozialwissen-
schaften
Anika LengelsenJulia MüllerDaniel Mainka EF
Dennis WernerMarco Seiler Q2
Erziehungs-
wissenschaften
Kirsten DaubMartin SielermannCansu Anac Q2
Tanja MehrkensNele Klaas Q2
PhilosophieMiriam Köchling-SchulteKathrin SchmidtSarah Gür 8a
Vanessa MeierBen Gehlweiler EF
Kath. ReligionHanna KroczekRegina BenderLukas Angermann Q2
Julia MüllerLuis Astner EF
Ev. ReligionRolf KnoblichMonika MatulaLeonie Theurer EF
Sabine FlüggeNoah Zemla 10b
KunstSvenja StunzMargarete HermensLeonie Theurer EF
Caroline KnocheJulien Dillmann Q2
MusikSalome GrafUlf HermensFelix Sandor EF
Vertr. Tobias HortenCarolin SixNele Klaas Q2
SportArne KompJessica BockHannah Schmidt EF
Kerstin FösteAnnika Brehme EF
Schülerrat im Schuljahr 2024/2025

Klassensprecher der Erprobungs- und der Mittelstufe

KlasseKlassensprecher/inStellvertreter/in
5aAlexej WittmannDion Steinhauer
5bKarim Mohammed MosslehSammy Stunz
5cLisha KuschelJakob Einighammer
5dMax HerethMartyna Wisnieska
6aTom BiehsmannJana Greth
6bMats StahlhackeEsma Duru
6cOskar RebrikMerle Knoche
6dLeo StrackeLaura Meyer
7aLucie MutukuDamilo Schimpf
7bNissrien AbdoMatilda Storch
7cLiam Schatton Gédéon Leyer
7dMichael BenderJaden Angermann
8aSara Gür
8bJohannes MetzlawFabian Aprile Fernandez
8cChristian HolthausLouisa Emme
9aAli AhmadiMaryam Bouchaouni
9bLeyla De CiccoDren Hajdini
9cDimitrios HaritidesJakob Bender
9dLevin WohlfahrtBeril Yildirim
10aChristos ChatzopoulosDennis Erofeev
10bNoah ZemlaBenn Hohage
10cNils WeicheltLena Ciechowicz

 

Stufensprecher der Oberstufe

StufeStufensprecher/innen
EFJelena AlthoffLeonie TheurerCharlotte Lübke
Maciej ZadroznyElias Mutuki
Q2Melisa KocBerat BalciSamuel Schönknecht
Michelle Kadyrow

 

Schulpflegschaft Schuljahr 2024/2025
VornameNachnameKlasse
KatharinaSchulte5a
Maria RitaSchädle5a
Jasmin Ksontini5b
MonikaMatula5b
Svetlana Zejnullahu5c
LisaLangenberg5c
AlperCan5d
MuratKaya5d
SabineBiehsmann6a
Jessica Bock6a
JuttaBauer-Nölle6b
OliverReuter6b
CarolineKnoche6c
Ramona Kampmann6c
JuliaEickhoff-Fungipani6d
SvenjaFrütel6d
MargareteHermens7a
Anne Grelli7a
Jutta Knabe7b
JuliaMüller7b
Anke Leveringhaus7c
Kornelia DanielaWiele7c
KristinBerghoff7d
ChristineKoch7d
Sibel Aydin8a
JaninaCakmak8a
WibkeZimmermann8b
IsabelGroßheim8b
MelanieCronauge8c
JuliaReimann8c
ChristianeWill9a
IngaKampas9a
TinaBock9b
AgnesKroll9b
IriniPapadopoulou9c
IngridMiederhoff9c
JessicaBock9d
PascalWiedemann9d
Martin Sielermann10a
GinaWolff10a
Artur Weiss10b
TanjaMehrkens10b
KatjaRochus10c
AngelaRusnarczyk10c
VanessaMeierEF
RebeccaFischerEF
Carsten SchmidtEF
AnjaBrehmeEF
PascalWiedemannEF
KerstinGroteEF
GudulaMueller-TöweEF
RafaelaWingenEF
HayriyeSevincEF
AnjaBrehmeQ2
ThorstenBittnerQ2
GuidoGrüberQ2
RamazanEraslanQ2
SabrinaJeideQ2
MelanieHillebrandQ2
SonjaWortmannQ2
JohannesDillmannQ2

Unternavigation

Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
Schüler[innen]
Lehrer[innen]
Eltern
Mitarbeiter
Gremien
Ehemalige

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2024-25

Infoflyer "Weiterführende Schulen''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

No events found.

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}