• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Jahrgangsstufe EF
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / ASG Plettenberg verteidigt Kreismeistertitel im Schulschach

ASG Plettenberg verteidigt Kreismeistertitel im Schulschach

19. Januar 2025 von Redaktion (N.S.) Kommentar verfassen

Bei den Kreismeisterschaften im Schulschach startete das Albert-Schweizer-Gymnasium aus Plettenberg in der WK2 und verteidigte seinen Titel dort souverän.

Mit jeweils 6:0 gewannen Julian André Selter, Jiehou und Jinhon Nhan sowie Ali Berk Dursun, Jiewen Nhan und Philip Soltysik die ersten beiden Runden. Letztgenannter rückte für Linda Becker in die Mannschaft, die nach ihrem Abitur nicht mehr zur Verfügung steht und überzeugte direkt mit fünf Siegen in fünf Partien. Genau wie alle anderen Spieler, trainiert auch Soltysik bei der Schachvereinigung Plettenberg und spielt dort im Jugendbereich. Die einzig verlorene Partie gönnte sich das Team aus der Viertälerstadt in der dritten Runde und so hieß es damit 5:1. Nach zwei weiteren 6:0 Erfolgen in den Folgerunden beendete das Albert Schweizer Gymnasium das Turnier mit 10:0 Punkten und 29 Siegen in 30 Partien auf Platz 1 vor dem Walburgisgymnaium und dem Gymnasium an der Hönne aus Menden 1 sowie dem Woeste Gymnasium Hemer, der Gesamtschule Seilersee und dem Gymnasium an der Hönne 2.

Das Albert-Schweizer-Gymnasium ist mit diesem Erfolg für die NRW-Meisterschaft am 28. März in den Zentralhallen Hamm qualifiziert, wo das Team im letzten Jahr etwas unglücklich den vierten Platz belegte und 2023 den Titel gewann. „Natürlich ist es auch in diesem Jahr wieder unser Ziel im vorderen Bereich unserer Wertungsklasse mitzuspielen und eventuell das Podium anzugreifen. Allerdings wissen wir auch um die Klasse der Konkurrenten, besonders aus Ostwestfalen, und brauchen dafür einen sehr guten Tag sowie ein bisschen Spiel- und Losglück in den einzelnen Runden, das uns im letzten Jahr leider versagt blieb“, so André Maschke-Selter, der das Team bei den Turnieren betreut.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: MINT News 2025, Schach AG

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2024-25

Infoflyer "Weiterführende Schulen''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Donnerstag 12.06.25

07:40 – 08:40
Nachschrift ZP10 D
07:40 – 08:40
Zentrale Klausur EF Mathematik

Freitag 13.06.25

07:40 – 08:40
Bekanntgabe der Noten für die Q2 ab 8:00 Uhr und Bücherrückgabe
07:40 – 08:40
Meldung zur freiwilligen Nachprüfung bis 13:00 Uhr
07:40 – 08:40
Nachschrift ZP10 E

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}