• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Besondere Angebote / Wettbewerbe

Wettbewerbe

Wettbewerbe

Englisch

Wettbewerbe

Seit dem Schuljahr 2007/2008 nimmt das Albert-Schweitzer-Gymnasium am Big Challenge Sprachwettbewerb für die Klassen 5 bis 9 teil. Der Wettbewerb wird jedes Jahr von CambridgeEsol ausgerichtet und findet immer in der zweiten Maiwoche statt. Schulen aus ganz Deutschland messen sich in ihren Englischkenntnissen. Es geht darum, Wissen in Landeskunde (GB und USA), Grammatik, Phonetik und Vokabeln unter Beweis zu stellen. Den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken vielfältige Preise, unter anderem englischsprachige Lektüren, Wörterbücher, Selfie-Sticks und ähnliches. Wer landesweit zu den Besten gehört, kann sogar noch höherwertige Preise gewinnen.

Am Albert-Schweitzer-Gymnasium sind wir von Anfang an erfolgreich, was die Teilnahme an diesem Wettbewerb angeht. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 freuen sich immer schon, wenn es heißt, der Big Challenge steht (wieder) an. In diesen Jahrgangsstufen nehmen die Klassen geschlossen teil. In den höheren Klassen entscheiden sich erfahrungsgemäß weniger Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme, was aber die Freude derjenigen, die teilnehmen, nicht schmälert.

Der Wettbewerb wird in den teilnehmenden Klassen durchgeführt, so dass dort die Klassengemeinschaft noch zusätzlich gestärkt wird. Der unterrichtende Englischkollege/die unterrichtende Englischkollegin hat die Schülerinnen und Schüler mit dem Wettbewerb vertraut gemacht, so dass der Tag des Big Challenge für die Englischlerngruppen einen ganz besonderen Tag im Schuljahr darstellt, an dem die Bedeutung des Englischen zusätzlich betont wird.

Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die nicht als Klassengemeinschaft an dem Wettbewerb teilnehmen, werden zu Jahrgangsgruppen zusammengefasst, so dass auch sie den besonderen Flair an diesem Tag spüren. Wenn möglich, übernimmt die Betreuung während des Wettbewerbs ein Englischkollege/eine Englischkollegin.

Im letzten Jahr hat der Wettbewerb coronabedingt online zu Hause stattgefunden, was aber dem Spaß und dem Erfolg keinen Abbruch getan hat.

Auch in diesem Jahr wird das ASG wieder am Big Challenge teilnehmen; nähere Infos dazu erhalten die Schülerinnen und Schüler durch die Fachschaft Englisch.

 

Die Anmeldung ist ab jetzt bis zum 28.02.2021 möglich;
hierzu müssen 4 € auf das folgende Konto überwiesen werden:

Empfänger: Städt. Albert-Schweitzer-Gymnasium

IBAN: DE 91458510200072572910

Bank: Sparkasse MK

Bitte Vor- und Nachname/Big Challenge/Klasse xy/Name der Fachlehrerin bzw. des Fachlehrers angeben im Verwendungszweck.

 

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!

Annette Hagebölling, Fremdsprachenkoordinatorin

Wettbewerbe

Mathematik

Wettbewerbe

  • Känguru-Wettbewerb in Mathematik am Albert-Schweitzer-Gymnasium
  • Känguru der Mathematik 2017 am ASG – Wer greift nach den Sternen?
  • Känguru der Mathematik 2016 am ASG – Wer schafft’s hoch hinaus?

Wettbewerbe

Biologie
Internationale Biologie-Olympiade
  • Florian Schneider erreicht den 6ten Platz der IBO-Deutschland
  • Florian Schneider bei der Biologie-Olympiade vor dem Sprung nach Teheran
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade
  • Schüler des ASG nahmen an der 28. Internationalen Biologieolympiade teil
Physik
Wasserraketenwettbewerb
  • 8. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • 6. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • 5. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
  • 4. Plettenberger Wasserraketenmeisterschaft und „freestyle-physics“ in Duisburg
Papierbrückenwettbewerb
  • Papierbrücken auf dem Prüfstand
  • Schüler des ASG gewinnen den 14. Papierbrücken-Wettbewerb der Uni Siegen
  • Konstruktion eines eigenen Papierbrückenprüfgerätes mit Novelis
  • Finale des Papierbrückenwettbewerbes 2016
  • Schüler des ASG erfolgreich beim Papierbrückenwettbewerb
  • Schüler des ASG beim Papierbrückenwettbewerb
  • Papierbrückenwettbewerb 2014
Robotik/Informatik
First Lego League (FLL)
  • Robo AG bei der First Lego League zweimal auf dem „Treppchen“
  • Robo AG erfolgreich bei der First Lego League
  • Erfolgreiche Teilnahme an der „First Lego League“
  • Robotik-AG zu Gast bei „Hands On Technology“
  • Das ASG gewinnt die Teildisziplin „Teamwork“ bei der First Lego League!
  • Das ASG startet erfolgreich bei der First Lego League
  • Erster Start bei der First Lego League

Unternavigation

Andacht
Arbeitsgemeinschaften
Austausch
Schüler im Ausland
buddY-Programm
Ensembles
Förderung & Beratung
Beratungslehrerinnen
Förderprogramm
Sprachförderung
Schullaufbahnberatung
Naturwissenschaften (MINT)
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
MINT Profilkurs
Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
Übermittagsbetreuung
Wettbewerbe
Zertifikate

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Wettbewerbe
Wettbewerbe

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Mrz
8
Mo
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 8 ganztägig
 
Mrz
15
Mo
ganztägig Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Mrz 15 ganztägig
 
Mrz
16
Di
17:00 Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Mrz 16 um 17:00 – 18:00
 
Mrz
18
Do
16:00 Digitaler Probeunterricht Latein...
Digitaler Probeunterricht Latein...
Mrz 18 um 16:00 – 17:00
 
17:00 Digitaler Probeunterricht Franzö...
Digitaler Probeunterricht Franzö...
Mrz 18 um 17:00 – 18:00
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA