• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Albert-Schweitzer-Gymnasium ist Landesmeister im Schulschach

Albert-Schweitzer-Gymnasium ist Landesmeister im Schulschach

29. März 2023 von Redaktion (N.S.)

Albert-Schweitzer-Gymnasium ist Landesmeister im Schulschach

Nach vierjähriger Coronapause fand am 24. März in Hamm endlich wieder ein zentrales Landesfinale im Schulschach statt. Dabei handelt es sich um die größte Veranstaltung der Schachjugend NRW, die eigentlich jährlich durchgeführt wird. Im Schnellschachmodus über sieben Runden trafen in sechs verschiedenen Altersklassen 1188 Spieler in 223 Teams aufeinander.

In der Altersklasse ab Jahrgang 2008 und jünger (WK III) gingen Jinhon und Jiehou Nhan sowie Julian André Selter und Ali Berk Dursun für das Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Plettenberg an den Start. Alle vier Spieler besuchen die achte Klasse und spielen auch gemeinsam seit mehreren Jahren erfolgreich in der U14 der Schachvereinigung Plettenberg. Insgesamt kämpften 42 Teams aus ganz NRW in der WK III um den Landesmeistertitel und die damit verbundene Qualifikation für die deutsche Meisterschaft.

Die ersten drei Runden gewannen die Plettenberger mit jeweils 4:0 und standen vor dem Topspiel gegen das hochkarätig besetzte Amos-Comenius-Gymnasium aus Bonn an der Tabellenspitze. Am vierten Brett brachte Ali Berk Dursun das ASG schnell mit 1:0 in Führung und kurz darauf konnte Julian André Selter die aktuelle U12 NRW-Meisterin und deutsche U12 Vizemeisterin Tamila Trunz besiegen. Zum Leidwesen der Plettenberger mussten sich Jinhon und Jiehou Nhan an den ersten beiden Brettern geschlagen geben und die vierte Runde endete mit einem 2:2, womit die Vier-Täler-Städter aber weiterhin das Feld anführten. Bei einem weiteren 2:2 gegen das Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund erlaubten sich die heimischen Talente dann einen kleinen Wackler im fünften Mannschaftskampf, der die Plettenberger die Tabellenspitze kostete. Diese übernahm nun das Amos-Comenius-Gymnasium Bonn mit einem Punkt Vorsprung. Die drei Spitzenteams aus Bonn, Dortmund und Plettenberg gewannen alle ihr sechstes Spiel und so musste die Entscheidung um den Titel in der siebten und letzten Runde fallen. Dabei gewannen die ASG-Talente zum Abschluss noch mal souverän mit 4:0 und mussten nun abwarten, wie das direkte Duell der Konkurrenten ausging. Am Ende trennten sich die Mannschaften aus Bonn und Dortmund in einem hochspannenden Mannschaftskampf 2:2, was dem Team des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Plettenberg letztlich den Landesmeistertitel aufgrund der besseren Feinwertung gegenüber dem punktgleichen Amos-Comenius-Gymnasium bescherte. Zudem wurden Julian André Selter als bester Brett 3 Spieler (7/7) und Ali Berk Dursun als bester Brett 4 Spieler (7/7) des Turniers mit dem Sonderpreis ausgezeichnet.

Mit dem Landesmeistertitel qualifizieren sich die Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums nun für die deutsche Meisterschaft in der WK III, die vom 11. bis 14. Mai in Kassel ausgetragen wird.

Bericht: Herr Selter

Kategorie: Aktuelles

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Albert-Schweitzer-Gymnasium ist Landesmeister im Schulschach
ASG erneut als "MINT-freundliche Schule" und als "Digitale Schule" ausgezeichnet
ASG erneut als "MINT-freundliche Schule" und als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2022-23

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Jun
7
Mi
ganztägig 7:40 Andacht
7:40 Andacht
Jun 7 ganztägig
 
ganztägig mündliche Prüfungen im 1.-3. Abi...
mündliche Prüfungen im 1.-3. Abi...
Jun 7 ganztägig
 
ganztägig Nachschreibtermine EF M
Nachschreibtermine EF M
Jun 7 ganztägig
 
Jun
8
Do
ganztägig Abiturgottesdienst in St. Lauren...
Abiturgottesdienst in St. Lauren...
Jun 8 ganztägig
 
ganztägig Fronleichnam – unterrichtsfrei
Fronleichnam – unterrichtsfrei
Jun 8 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2023 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Alle Cookies akzeptieren Funktionelle Cookies akzeptieren Ablehnen Mehr lesen
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo