Nach vierjähriger Coronapause fand am 24. März in Hamm endlich wieder ein zentrales Landesfinale im Schulschach statt. Dabei handelt es sich um die größte Veranstaltung der Schachjugend NRW, die eigentlich jährlich durchgeführt wird. Im Schnellschachmodus über sieben Runden trafen in sechs verschiedenen Altersklassen 1188 Spieler in 223 Teams aufeinander.
In der Altersklasse ab Jahrgang 2008 und jünger (WK III) gingen Jinhon und Jiehou Nhan sowie Julian André Selter und Ali Berk Dursun für das Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Plettenberg an den Start. Alle vier Spieler besuchen die achte Klasse und spielen auch gemeinsam seit mehreren Jahren erfolgreich in der U14 der Schachvereinigung Plettenberg. Insgesamt kämpften 42 Teams aus ganz NRW in der WK III um den Landesmeistertitel und die damit verbundene Qualifikation für die deutsche Meisterschaft.
Die ersten drei Runden gewannen die Plettenberger mit jeweils 4:0 und standen vor dem Topspiel gegen das hochkarätig besetzte Amos-Comenius-Gymnasium aus Bonn an der Tabellenspitze. Am vierten Brett brachte Ali Berk Dursun das ASG schnell mit 1:0 in Führung und kurz darauf konnte Julian André Selter die aktuelle U12 NRW-Meisterin und deutsche U12 Vizemeisterin Tamila Trunz besiegen. Zum Leidwesen der Plettenberger mussten sich Jinhon und Jiehou Nhan an den ersten beiden Brettern geschlagen geben und die vierte Runde endete mit einem 2:2, womit die Vier-Täler-Städter aber weiterhin das Feld anführten. Bei einem weiteren 2:2 gegen das Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund erlaubten sich die heimischen Talente dann einen kleinen Wackler im fünften Mannschaftskampf, der die Plettenberger die Tabellenspitze kostete. Diese übernahm nun das Amos-Comenius-Gymnasium Bonn mit einem Punkt Vorsprung. Die drei Spitzenteams aus Bonn, Dortmund und Plettenberg gewannen alle ihr sechstes Spiel und so musste die Entscheidung um den Titel in der siebten und letzten Runde fallen. Dabei gewannen die ASG-Talente zum Abschluss noch mal souverän mit 4:0 und mussten nun abwarten, wie das direkte Duell der Konkurrenten ausging. Am Ende trennten sich die Mannschaften aus Bonn und Dortmund in einem hochspannenden Mannschaftskampf 2:2, was dem Team des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Plettenberg letztlich den Landesmeistertitel aufgrund der besseren Feinwertung gegenüber dem punktgleichen Amos-Comenius-Gymnasium bescherte. Zudem wurden Julian André Selter als bester Brett 3 Spieler (7/7) und Ali Berk Dursun als bester Brett 4 Spieler (7/7) des Turniers mit dem Sonderpreis ausgezeichnet.
Mit dem Landesmeistertitel qualifizieren sich die Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums nun für die deutsche Meisterschaft in der WK III, die vom 11. bis 14. Mai in Kassel ausgetragen wird.
Bericht: Herr Selter