• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / „Alles klar!?…“ am ASG!

„Alles klar!?…“ am ASG!

22. Januar 2019 von Redaktion (AP)

Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb „bio-logisch!“ unter dem Thema „Alles klar!?…“„Alles klar!?...“ am ASG!

Das ASG nimmt jährlich am Schülerwettbewerb „bio-logisch!“ für die Klasse 5-10 in NRW teil. Dabei handelt es sich um einen Einzelwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die über den Unterricht hinaus an biologischen Fragestellungen und Phänomenen interessiert sind. Die Neugierde an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und die Motivation zum Forschen stehen bei diesem „Einsteigerwettbewerb“ im Vordergrund. Die Aufgaben des jährlich stattfindenden Wettbewerbs bestehen dabei sowohl aus theoretischen als auch aus experimentellen Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler selbstständig erarbeiten sollen.

Betreut und begleitet wird die Wettbewerbsteilnahme am ASG grundsätzlich durch die Lehrerinnen und Lehrer des Mint-Profils in der Jahrgangsstufe 5 und darüber hinaus für interessierte Schülerinnen und Schüler auch durch ihre Biologielehrkräfte im Unterricht.

2018 nahmen in ganz NRW ungefähr 3800 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil. Besonders gefreut hat sich die Fachschaft Biologie in diesem Durchgang über die Teilnahme einzelner Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 und 7, die sich ganz ohne Unterstützung ihrer Lehrer an die Bearbeitung der Aufgaben gemacht haben. Ihnen gelang eine Platzierung unter den besten 25% ihres Altersjahrgangs, wodurch sie eine Urkunde mit dem Vermerk „mit sehr gutem Erfolg“ erhielten. Dieses Ergebnis gelang auch ein paar Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5. Alle anderen Schülerinnen und Schüler erhielten eine Urkunde mit dem Vermerk „mit gutem Erfolg“.

Auf die Jahrgangsbesten wartet eine Einladung zu einer viertägigen Schülerakademie. Besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler werden zu einer Feierstunde eingeladen, so auch zwei Schülerinnen des ASG im Schuljahr 2017/2018. Die Feierstunde fand damals im LIZ (Landschaftsinformationszentrum) Möhnesee statt. Die beiden Schülerinnen erhielten dort ihre Urkunden, nahmen am Vormittag an einer Rallye durch die Ausstellung des LIZ und am Nachmittag an einer Erkundung des angerenzenden Waldgebietes am Möhnesee teil.

Das ASG freut sich nun auf die nächste Runde des Wettbewerbs „bio-logisch!“ unter dem Thema „Ohne Moos nichts los…“! Die Aufgaben dazu werden den Schulen vor den Osterferien 2019 zugeschickt.

„Alles klar!?...“ am ASG!

Teilnehmer des Wettbewerbs 2018

Kategorie: Aktuelles Stichworte: bio-logisch, MINT, MINT News 2018, Wettbewerb

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
„Alles klar!?...“ am ASG!
ASG erneut als "MINT-freundliche Schule" und als "Digitale Schule" ausgezeichnet
ASG erneut als "MINT-freundliche Schule" und als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2022-23

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Sep
25
Mo
15:20 Fachkonferenz Mathematik
Fachkonferenz Mathematik
Sep 25 um 15:20 – 16:20
 
16:45 Fachkonferenz Physik
Fachkonferenz Physik
Sep 25 um 16:45 – 17:45
 
16:45 Fachkonferenz Sozialwissenschaft...
Fachkonferenz Sozialwissenschaft...
Sep 25 um 16:45 – 17:45
 
17:00 Fachkonferenz Pädagogik
Fachkonferenz Pädagogik
Sep 25 um 17:00 – 18:00
 
18:00 Schulkonferenz um 18:00 Uhr
Schulkonferenz um 18:00 Uhr
Sep 25 um 18:00 – 20:00
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2023 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Alle Cookies akzeptieren Funktionelle Cookies akzeptieren Ablehnen Mehr lesen
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo