• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade

24. Januar 2018 von Redaktion (AP)

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade

Auch in diesem Jahr fanden sich unter den Schülerinnen und Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Plettenberg begeisterte Biologinnen und Biologen, die sich an die Bearbeitung der zum Teil recht anspruchsvollen Aufgaben des Wettbewerbs wagten. Während der Sommerferien wurden die Aufgaben der ersten Runde der 29. Internationalen Biologieolympiade (IBO) von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet. Die IBO ist ein jährlich wiederkehrender Schülerwettbewerb, der vor allem der Förderung biologisch interessierter und talentierter Schülerinnen und Schüler insbesondere der Sekundarstufe II dient. Finanziert wird der Wettbewerb vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

In Deutschland wird ein vierstufiges Auswahlverfahren durchgeführt. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der zweiten Runde, einer Klausur mit 30 Multiple-Choice-Aufgaben, haben sowohl Carolin Bülte (Q2), als auch Florian Schneider (Q2) eine Ehrung aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen erfahren. Im Rahmen einer Feierstunde in der Technologieförderung Münster, zu der die besten 40 Schülerinnen und Schüler aus NRW eingeladen wurden, erhielten sie ihre Urkunde und verschiedene Sachpreise. Bundesweit erreichte Carolin Bülte den 139. Platz, in NRW Platz 12. Für Florian Schneider ist die Reise an dieser Stelle noch nicht zu Ende. Aufgrund seiner herausragenden Leistung in der zweiten Runde belegte er in NRW den 1. Platz (bundesweit Platz 3) und qualifiziert sich damit für die 3. Runde an der IPN Kiel.

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade

Carolin Bülte und Florian Schneider erhalten ihre Urkunden und Sachpreise im Rahmen der Feierstunde im Technologiezentrum Münster.

Die 3. Runde, die sogenannte „Kieler Woche“, umfasst ein Rahmenprogramm mit Informationsveranstaltungen, Trainingskursen und Ausflügen sowie einer Feierstunde bei dem Hauptsponsor Eppendorf in Hamburg im Rahmen des „Eppendorf-Tages“. Am Ende qualifizieren sich die ca. zehn besten Schülerinnen und Schüler Deutschlands für die 4. Runde der Olympiade, die ebenfalls in Kiel statt findet. Jährlich werden vier Schülerinnen oder Schüler jeder teilnehmenden Nation in das Gastgeberland entsendet, um in verschiedensten Aufgaben für ihr Land Bronze, Silber oder gar Gold zu erringen. Die 29. IBO findet im Juli 2018 in Shiraz, Iran, statt.

Das ASG wünscht Florian Schneider viel Erfolg für die 3. Auswahlrunde der IBO in Kiel!

Anne Pongratz

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Biologie, IBO, MINT News 2018, Oberstufe, Wettbewerb

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade
Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Biologieolympiade

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Feb
22
Mo
ganztägig Distanzunterricht (Jgst. 5-EF)
Distanzunterricht (Jgst. 5-EF)
Feb 22 – Mrz 7 ganztägig
 
Mrz
4
Do
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 4 ganztägig
 
Mrz
8
Mo
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 8 ganztägig
 
Mrz
15
Mo
ganztägig Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Mrz 15 ganztägig
 
Mrz
16
Di
18:00 Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Mrz 16 um 18:00 – 19:00
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA