• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrer
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
  • Online Krankmeldung
Aktuelle Seite: Start / Besondere Angebote / Naturwissenschaften (MINT) / Informatik

Informatik

Die räumliche Ausstattung im Bereich der Informatik wurde erst kürzlich durch zwei neu eingerichtete Computerräume aufgewertet. Schülerinnen und Schüler können sich am ASG somit insbesondere im Bereich der Mittelstufendifferenzierung mit informatischen Fragestellungen befassen und Kompetenzen im Bereich der Programmierung erwerben. Der lebendige Umgang mit diesen Fragestellungen wird durch die Ausstattung im Bereich der Robotik, die mit Unterstützung der Firma Novelis vor kurzem angeschafft wurde, ermöglicht. Das ASG verfügt dabei über zehn LEGO NXT Basissets, entsprechende Erweiterungssets und weitere Zusatzbaukästen für das NXT System. Außerdem stehen vier EV3 Basis- und Zusatzsets für die Robotik-AG, die sich auf den jährlichen Wettbewerb „First Lego League“ vorbereitet, zur Verfügung. Der neu eingerichtete Robotik-Raum verfügt – genau wie alle anderen Fachräume – über einen Beamer sowie über eigens für die Robotik angeschaffte Schülerlaptops. In Planung befindet sich zurzeit die Einführung des „Medienpass“, der den verantwortungsvollen und zielführenden Umgang mit dem Computer unterstützen soll.

Informatik.odt1Informatik.odt1
Informatik.odt2Informatik.odt2
Informatik.odt3Informatik.odt3
Informatik.odt4Informatik.odt4
Informatik.odt5Informatik.odt5
Informatik.odt6Informatik.odt6
Informatik.odt7Informatik.odt7

Unternavigation

Andacht
Arbeitsgemeinschaften
Austausch
Schüler im Ausland
buddY-Programm
Ensembles
Förderung & Beratung
Beratungslehrer
Förderprogramm
Sprachförderung
Schullaufbahnberatung
Naturwissenschaften (MINT)
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
MINT Profilkurs
Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
Übermittagsbetreuung
Wettbewerbe
Zertifikate

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Unsere nächsten Termine

Dez
14
Sa
7:40 CAE – Prüfung schriftlich
CAE – Prüfung schriftlich
Dez 14 um 7:40 – 0:59
 
Dez
16
Mo
7:40 CAE – Prüfung mündlich
CAE – Prüfung mündlich
Dez 16 um 7:40 – 0:59
 
15:30 Fachkonferenz Sport
Fachkonferenz Sport
Dez 16 um 15:30 – 16:30
 
Dez
17
Di
ganztägig mündliche Prüfungen Englisch Jgs...
mündliche Prüfungen Englisch Jgs...
Dez 17 ganztägig
 
17:00 Fachkonferenz Erdkunde
Fachkonferenz Erdkunde
Dez 17 um 17:00 – 18:00
 
Kalender anzeigen

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2019-20

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2019 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen