• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Jahrgangsstufe EF
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen

Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen

English in Action - EiA
 

Erlebe Englisch hautnah am ASG: Das Programm English in Action aus Canterbury

Unsere Schule ist stolz darauf, Schülerinnen und Schülern eine außergewöhnliche Möglichkeit zu bieten, ihre Englischkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig interkulturelle Erfahrungen zu sammeln: mit dem Programm English in Action. Dieses innovative Sprachlernprogramm wird von einer renommierten Sprachschule aus Canterbury, Großbritannien, angeboten und direkt bei uns an der Schule immer in der letzten Woche der Sommerferien durchgeführt.

Was ist English in Action?

English in Action bringt britische Sprachlehrerinnen und Sprachlehrer direkt ins ASG. Innerhalb einer intensiven Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, täglich in englischer Sprache zu kommunizieren und praxisnah an spannenden Themen zu arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf Sprechen und Hören – zwei Kompetenzen, die im normalen Englischunterricht oft zu kurz kommen.

Praxisnahes Lernen in kleinen Gruppen

In kleinen Gruppen wird gemeinsam an Projekten, Präsentationen und Rollenspielen gearbeitet. Die Themen reichen von Umweltschutz über Filmproduktion bis hin zu kulturellen Besonderheiten Großbritanniens – alles in authentischem Englisch! Die Schülerinnen und Schüler entwickeln nicht nur ihre Sprachkenntnisse weiter, sondern stärken auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Teamarbeit.

Für wen ist das Programm geeignet?

Das Programm richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten – unabhängig von ihrem aktuellen Sprach- und Leistungsniveau. Die Woche ist so gestaltet, dass jede und jeder in ihrem/seinem Tempo lernen und Erfolgserlebnisse sammeln kann.

Ein kultureller Austausch vor Ort

Neben der sprachlichen Weiterentwicklung ist English in Action auch eine tolle Gelegenheit, mehr über die britische Kultur und Mentalität zu erfahren. Die britischen Lehrkräfte aus Canterbury bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und einen Hauch von britischem Flair mit – eine echte Bereicherung für unsere Schulgemeinschaft hier am ASG.

Warum lohnt sich die Teilnahme?

·       Intensives Sprachtraining mit Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern

·       Mehr Selbstbewusstsein beim Sprechen von Englisch

·       Abwechslung vom regulären Unterricht durch kreative Projekte

·       Einblick in die britische Kultur, ohne zu reisen

Rückmeldungen aus der Schülerschaft

Unsere bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert:

"Es hat so viel Spaß gemacht, Englisch mal anders zu erleben – ich traue mich jetzt viel mehr zu sprechen!"

"Die Lehrkräfte waren super nett und haben uns motiviert, auch schwieriges auszuprobieren."

Informationen für Eltern

Die Teilnahmegebühr für die Projektwoche beträgt ca. 180 €, und sie umfasst alle Materialien sowie die Betreuung durch die britischen Lehrkräfte von der ersten bis zur sechsten Stunde. Genauere Informationen zur nächsten Durchführung erhalten Sie in unserem Elternbrief, der immer im Frühjahr an Sie verteilt wird.

Die Englisch-Fachschaft vom ASG freut sich, ihren Schülerinnen und Schülern durch English in Action eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, ihre Englischkenntnisse zu stärken und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln.

Let’s get into action – in English!

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2024-25

Infoflyer "Weiterführende Schulen''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Samstag 08.11.25

Ehemaligenball in der Schützenhalle

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}