• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Unsere Schule / Fahrtenprogramm

Fahrtenprogramm

Das Fahrtenprogramm unserer Schule

Klassen- und Kursfahrten sind Teil unseres Schulprogramms, denn sie dienen der Erweiterung des Horizonts unserer Schülerinnen und Schüler. Ihr Anspruch besteht darin, außerhalb der Schule in unterschiedlichen Formen Bildung zu vermitteln: Skifahren als sportliche Tätigkeit, Entfaltung sozialer Kompetenzen, Lernen an außerschulischen Orten außerhalb von Plettenberg, letztlich auch die abschließende Kursfahrt als Bildungsreise. Das Fahrtenkonzept ist von der Schulkonferenz genehmigt und wird immer wieder angepasst und aktualisiert. Die Stufenleitern der Q1 stellen auch die mit je wechselnden Zielen durchgeführte Kursfahrt am Ende der Q1 in der Schulkonferenz vor. Der für die jeweiligen Kursfahrten vorgesehene Kostenrahmen wird mit der Schulkonferenz abgestimmt.

Fahrten und mehrtägige Exkursionen

Überblick

StufeZeitpunktUnterrichtsbezugDauerInhalt
6DezemberKlassengemeinschaft3 TageFörderung der Klassengemeinschaft: Münster
Besuch des Naturkundemuseums (MINT Förderung)
8MaiEnglisch12 TageSchüleraustausch mit dem Kingsmead College in Wiveliscombe, Somerset, GB (hier fahren so viele Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 des ASG mit wie sich Austauschpartner/innen in GB finden)
9JanuarSport7 TageSkifreizeit nach Hinterglemm
EFNovemberReligion3 TageBesinnungstage
Q 1MaiLK Biologie3 SchultageExkursion zur Biologischen Station „Heiliges Meer“ bei Hopsten/Ibbenbüren
Q 1Woche vor den SommerferienKursbezug5 – 6 TageStudienfahrt

 

 

Hinterglemm

Schulskikurse 2023 in Saalbach – Hinterglemm

Schulskikurse 2015 in Saalbach - Hinterglemm

Alle Informationen zu Terminen, Begleitung, Unterkunft, Kosten, Skikursen und Ausrüstung können Sie der Info-Broschüre entnehmen, die wir als pdf-Datei für Sie zusammengestellt haben. Ebenso steht Ihnen der Lehrplan für Hinterglemm zum Download zur Verfügung.

Downloads

» Info-Broschüre
» Lehrplan

Besinnungstage in Essen

Religiöse Besinnungstage – Tage religiöser Orientierung in Essen

In Zusammenarbeit mit dem Bistum Essen – ehemals mit dem Dienst der Kirche an den Schulen der Evangelischen Landeskirche von Westfalen – führt das Albert-Schweitzer-Gymnasium seit über dreißig Jahren religiöse Besinnungstage durch. Ursprünglich dienten diese Besinnungstage dem Ziel der Integration der Realschülerinnen und -schüler in das System der differenzierten gymnasialen Oberstufe. Es hat sich aber als sinnvoll erwiesen, das Angebot auf die gesamte Jahrgangsstufe 11 bzw. jetzt die EF auszuweiten.

Die religiösen Besinnungstage bieten die Chance intensiver Gespräche mit Heranwachsenden, losgelöst von den räumlichen, inhaltlichen und personellen Zwängen der Schule. Schülerinnen und Schüler verlassen für drei Tage ihre traditionelle Lernumwelt, um sich in einem kirchlichen Tagungshaus – seit einigen Jahren im Haus St. Altfrid in Essen-Kettwig – unter der Gesprächsleitung eines Moderatorenteams und damit schulfremden Referenten in Kleingruppen mit Themen auseinander zu setzen, die inhaltlich über den Rahmen von Schule hinausgehen, Fragen des Umgangs miteinander, der Wahrnehmung des anderen, persönlicher Ängste und Zukunftsentwürfe, der persönlichen Wertschätzung und allgemeiner Sinngebung.

Das Zusammensein über mehrere Tage und die klare Abgrenzung gegenüber schulischen Lernformen ermöglichen ein Klima, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leichter über Fragen ins Gespräch kommen, die im Schulalltag eventuell untergehen oder nicht angemessen bearbeitet werden können. Im Vorfeld wird das Anliegen der Orientierungstage und der organisatorische Ablauf den Eltern und Schülerinnen und Schülern in der Schule vorgestellt. Dabei ist ein eventuell vorgelegter thematischer Rahmen eher eine Orientierungshilfe und soll gruppendynamische Prozesse nicht einengen.

Die Kirche versteht das Angebot der Besinnungstage nicht als Missionsveranstaltung, insofern ist die Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler offen. Kirche hat ein Interesse, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben. In einer zunehmend säkularisierten Welt ist Kirche hier als ein Ort der Begegnung in einer von den Schülerinnen und Schülern nicht unbedingt erwarteten Form erfahrbar.

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium sieht in den Besinnungstagen zu Beginn der gymnasialen Oberstufe eine Chance der Integration der heterogenen Schülergruppen in ihre neuen Kursverbände, darüber hinaus aber auch ein Orientierungsangebot, welches über das normale Unterrichtsgeschehen hinausgeht, gleichwohl aber eingebunden ist in die allgemeine Zielsetzung der Schule und gymnasialer Bildung.

Andreas Augustin (Ansprechpartner Besinnungstage)

Eintägige Exkursionen

Überblick

StufeZeitpunktUnterrichtsbezugDauerInhalt
9MärzReligion / GeschichteganztätigDortmund: Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
9Wandertag vor den SommerferienGeschichteganztätigHaus der Geschichte (Beschluss der Fachkonferenz Geschichte Oktober 2012)
Q 1MINTganztägigBesuch der Hannover-Messe

Mögliche weitere fakultative Angebote, die je nach Interessenlage stattfinden:

  • Fahrt nach Bottrop zur Skihalle zur Vorbereitung auf die Skifreizeit nach Hinterglemm
  • Fahrt zur Wasserski-Anlage Langenfeld
  • Theaterbesuche

Im Rahmen der MINT Förderung sind folgende Exkursionen in Planung:

  • Besuch des Schülerlabors der Universität Siegen
  • Besuch der Phänomenta

Im Bedarfsfall bestehen finanzielle Hilfsmöglichkeiten. Hierzu wenden sich die Schüler und Eltern bitte vertrauensvoll entweder an den durchführenden Kollegen/die durchführende Kollegin oder sofort an die Schulleiterin.

Unternavigation

Willkommen am ASG
Albert Schweitzer
Schulprogramm
Schullaufbahn
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Fahrtenprogramm
Studium & Beruf
Mensa
Cafeteria
Förderverein
Kooperationspartner
100 Jahre ASG

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Fahrtenprogramm
ASG erneut als "MINT-freundliche Schule" und als "Digitale Schule" ausgezeichnet
ASG erneut als "MINT-freundliche Schule" und als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2022-23

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Jan
30
Mo
ganztägig Wissenschaftsshow „Die Physikant...
Wissenschaftsshow „Die Physikant...
Jan 30 ganztägig
 
Feb
1
Mi
ganztägig 7:40 Andacht
7:40 Andacht
Feb 1 ganztägig
 
Feb
3
Fr
ganztägig Berufswahl-Beratung/Frau Dr. Ver...
Berufswahl-Beratung/Frau Dr. Ver...
Feb 3 – Feb 7 ganztägig
 
Feb
10
Fr
ganztägig Anmeldungen für die kommende Jgs...
Anmeldungen für die kommende Jgs...
Feb 10 – Feb 15 ganztägig
 
Feb
11
Sa
ganztägig DELF-Prüfungen mündlich in Olpe ...
DELF-Prüfungen mündlich in Olpe ...
Feb 11 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Info-Faltblatt “ASG kompakt”

» herunterladen (pdf)

Downloads

Wichtiges & Nützliches wie z.B. Formulare, Flyer uvm.

» zum Service-Bereich

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2023 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Alle Cookies akzeptieren Funktionelle Cookies akzeptieren Ablehnen Mehr lesen
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo