• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Jahrgangsstufe EF
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Pasta Lift Off – Teilnahme am Schülerwettbewerb der Universität Siegen

Pasta Lift Off – Teilnahme am Schülerwettbewerb der Universität Siegen

25. Februar 2025 von BR Kommentar verfassen

Nachdem am ASG in den vergangenen Jahren bereits viele Brücken und Schiffe aus Papier konstruiert wurden, ging es in diesem Jahr für den Schülerwettbewerb des Fachbereiches Bauingenieurwesen der Universität Siegen mit einem anderen, jedoch sehr ungewöhnlichen “Baustoff” weiter.
Ziel des Wettbewerbes war es dabei zum ersten Mal, einen möglichst leichten und gleichzeitig tragfähigen Kran aus Makkaroni und einem Flüssigkleber zu bauen.
Nachdem sich die beiden Teams des ASG aus der Jahrgangsstufe EF für die Anmeldung am Wettbewerb entschieden hatten, ging es den gesamten Winter mit akribischen Vorbereitungen weiter.
Dabei war es zunächst gar nicht so leicht, tragfähige Verbindungen mit Hilfe der brüchigen Nudeln herzustellen.
Nach vielen Nachmittagen und dem Konstruieren erster Prototypen hatten beide Teams dann aber einen Plan und bauten mit viel Geduld und Liebe zum Detail jeweils ein beeindruckendes Kranmodell.
Neben dem Verhältnis zwischen Eigengewicht und Traglast des Kranes ging es bei dem Wettbewerb auch noch darum, den Konstruktionsprozess detailliert zu dokumentieren und ein geeignetes Konzept vorzulegen.
In der Gesamtwertung konnten sich die Plettenberger Teams zwar nicht ganz vorne platzieren, allerdings standen am Ende der sechste (Team ASG II: Viona Hohage, Luis Astner, Ian Nennstiel, Mattis Nitschke) und siebte Gesamtplatz (Team ASG I: Nathalie Pohl, Amabel Gesche, Ben Gehlweiler, Frederick Werda) zu Buche, was sich bei 16 angemeldeten Teams durchaus sehen lassen kann.
Besonders erfreulich waren dabei auch die hervorragenden Bewertungen für die abgelieferte Dokumentation und das Wettbewerbskonzept. Insbesondere Team ASG II konnte hier in beiden Kategorien die volle Punktzahl erreichen.
Nach dem Wettbewerb wurde der Besuch bei der Universität Siegen noch mit einer Führung durch drei Labore des Departments abgerundet.

Hier der Bericht von Come On. 

20250221_122946
20250221_122948
20250221_134146
20250221_125225
20250221_132843
20250221_130004
20250221_134151
20250221_093552
20250221_092038
20250221_111015
20250221_110703
20250221_134629
20250221_111109
20250221_111701
20250221_111241
20250221_111504
20250221_120825
20250221_111456
20250221_121127
20250221_122839

[Zeige eine Slideshow]

Kategorie: Aktuelles Stichworte: MINT, MINT News 2025, Nudelkran, Universität Siegen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2024-25

Infoflyer "Weiterführende Schulen''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

No events found.

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}