• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / ASG Plettenberg nimmt das Herz in die Hand

ASG Plettenberg nimmt das Herz in die Hand

18. August 2016 von Redaktion (AP)

„Ich hab‘ mich voll erschrocken!“ und „Wir haben genau reingepackt!“ hieß es letztens in unserer Biologie-Stunde, als zwei Schülerinnen mit zerknautschtem Gesicht den Bioraum betraten. Das, was sie in einer großen roten Fleischkiste herbeischafften, überraschte nicht nur sie, sondern den gesamten Kurs…

– RINDERHERZEN –

Einige Minuten vorher hatten sich die zwei Schülerinnen dazu bereit erklärt, im Auftrag von Herrn Erbeling „Material“ zu holen. Womit sie in dem Moment allerdings nicht gerechnet hatten, war, dass es sich bei dem Material um 15 große Rinderherzen mit einem durchschnittlichen Gewicht von 2,1 kg handelte.

Zu dem Zeitpunkt beschäftigten wir uns im Biologieunterricht mit dem Thema Sport und so bot es sich an, das Herz – als Motor des gesamten Körpers und somit aller Bewegungen – einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nachdem wir uns ausführlich den Aufbau eines Herzens angeschaut und diesen mit Hilfe eines Tafelbildes festgehalten hatten, ging das Sezieren endlich los. Mit 8 Arbeitsblättern gewappnet, die sowohl den Bau eines Herzens, als auch eine detaillierte Anleitung zur eigentlichen Präparation beinhalten, konnte dann nichts mehr schief gehen.

Zur Präparation benötigten wir ein Skalpell, eine Schere, eine Präpariernadel und Handschuhe.

2016-5-20 Rinderherzpräp 009

Nachdem die nötigen „Werkzeuge“ zusammen gesucht waren, machten wir uns alleine bzw. zu zweit daran, den Speck des Herzens mit einem Skalpell zu entfernen, damit uns der Rest der Präparation nicht so schwer fiel. Während sich einige wie grobe Metzger verhielten, versuchten andere mit Gefühl ihre Aufgabe zu erledigen.

Ich schwanke gerade zwischen Faszination und Ekel,

gab uns eine Mitschülerin zu verstehen, während sie versuchte den hartnäckigen Speck zu entfernen. Mit blutbeschmierten Handschuhen schauten wir uns anschließend das Innere des Herzens einmal genauer an. Voller Tatendrang trennten wir dazu das Herz in der Mitte durch. Man kann sich bestimmt vorstellen, dass das bei der unhandlichen Größe gar nicht so einfach war.

2016-5-20 Rinderherzpräp 012

Schnitt durch die Mitte der beiden Herzhälften und vorsichtiges Öffnen des Herzens.

Den vorher besprochenen Aufbau eines Herzens konnten wir dann gut auf unser Präparat anwenden und den verschiedenen Herzklappen, Kammern, Venen und Arterien ihre Namen zuordnen.

Aorta – dick wie ein Gartenschlauch

Rinderherzpräparation 3er

Das Ende der Schulstunde kam immer näher und somit lag eine gelungene und äußerst spannende Präparation bereits hinter uns.

Lisa Rademacher, Efa (Biokurs Dr. L. Erbeling)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Biologieunterricht, Einführungsphase, MINT News 2016, Präparation

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}