• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrer
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
  • Online Krankmeldung
Aktuelle Seite: Start / Besondere Angebote / Förderung und Beratung / Berufswahlvorbereitung

Berufswahlvorbereitung

Pflichtveranstaltungenfreiwillige Veranstaltungen
Klasse 5 - 7

  • Vorbereitungen in den Fächern D, Pk, Rl, ppl

Klasse 8

  • Information für Eltern und Schüler über das Berufswahlorientierungskonzept

  • Vorbereitungen in den Fächern D, Pk, Rl, ppl, GRIN

  • Projektfahrt (zweitägig / Teil 1) mit dem Ziel der Interessensfindung: Wer bin ich ? Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Durchgeführt von Lehrern der Schüler oder professionellen Beratern


  • Erster Kontakt mit dem Berufsberater des Arbeitsamtes

Klasse 9

  • Vorbereitungen in den Fächern D, Pk, Rl, ppl, Ek


  • Beratungsgespräche im Arbeitsamt Plettenberg oder an Elternsprechtagen (Einzelberatung)

  • Informationsmaterial für Schülerinnen, Schüler und Eltern über Schulformen und Berufe nach der Klasse 10

  • Informationsmaterial für Schülerinnen, Schüler und Eltern über Schulformen und Berufe nach der Klasse 10

  • BIZ-Besuch (nachmittags)

Klasse 10

  • Vorbereitungen in den Fächern D, Pk, Rl, ppl, Ek

  • Information für Eltern und Schüler über berufswahlorientierende Maßnahmen in der Sek. II


  • Beratungsgespräche im Arbeitsamt Plettenberg oder an Elternsprechtagen (Einzelberatung)

  • Bewerbungstraining

  • BIZ-Besuch (nachmittags)

  • Testmaterial zur Fähigkeits- und Interessensfindung (durch die Koordinatorinnen zur Berufswahlorientierung / den Beratungslehrer)

  • Selbsterkundung (Beratungslehrer, nachmittags)

Jahrgangsstufe 11

  • Fragenbogenerhebung für das Praktikum durch die Koordinatorinnen

  • Praktikumsvorbereitung durch Fachlehrer und Koordinatorinnen zur Berufswahlorientierung (zwei Info-Veranstaltungen)

  • zweiwöchiges Praktikum und Praktikumsbericht mit Betreuung durch die Fachlehrer 11


  • Beratungsgespräche im Arbeitsamt Plettenberg oder am Elternsprechtag

  • Informationsveranstaltung

  • „Experten informieren“ im BIZ - Iserlohn

  • BIZ-Besuch

Jahrgangsstufe 12

  • Einführungsveranstaltung „Studium und Beruf“ durch das Arbeitsamt (vormittags eine Doppelstunde)

  • Themenbezogene Informationsveranstaltungen durch das Arbeitsamt (vormittags eine Doppelstunde)


  • Uni - Besuch (an einem Tag; die restlichen Schülerinnen und Schüler nehmen am Unterricht teil)

  • Bewerbungstraining (nachmittags)

  • Bundeswehrbesuch; Zivildienststelle

  • Gespräche mit Berufspraktikern (Einzeltermine nachmittags)

  • Studien- und Einzelberatung (Einzeltermine nachmittags)

Jahrgangsstufe 13

  • Hilfen für Unentschlossene

  • ZVS-Sprechstunde

Unternavigation

Aktuelles
Unsere Schule
Albert Schweitzer
Schulprogramm
Schullaufbahn
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Fahrtenprogramm
Studium & Beruf
Mensa
Cafeteria
Förderverein
Kooperationspartner
100 Jahre ASG
Schulgemeinde
Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
Schüler[innen]
Lehrer[innen]
Eltern
Mitarbeiter
Gremien
Ehemalige
Besondere Angebote
Andacht
Arbeitsgemeinschaften
Austausch
Schüler im Ausland
buddY-Programm
Ensembles
Förderung & Beratung
Beratungslehrer
Förderprogramm
Sprachförderung
Schullaufbahnberatung
Naturwissenschaften (MINT)
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
MINT Profilkurs
Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
Übermittagsbetreuung
Wettbewerbe
Zertifikate
Kalender
[ Intern ]
Schüler
Lehrer
Online Krankmeldung

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Unsere nächsten Termine

Dez
14
Sa
7:40 CAE – Prüfung schriftlich
CAE – Prüfung schriftlich
Dez 14 um 7:40 – 0:59
 
Dez
16
Mo
7:40 CAE – Prüfung mündlich
CAE – Prüfung mündlich
Dez 16 um 7:40 – 0:59
 
15:30 Fachkonferenz Sport
Fachkonferenz Sport
Dez 16 um 15:30 – 16:30
 
Dez
17
Di
ganztägig mündliche Prüfungen Englisch Jgs...
mündliche Prüfungen Englisch Jgs...
Dez 17 ganztägig
 
17:00 Fachkonferenz Erdkunde
Fachkonferenz Erdkunde
Dez 17 um 17:00 – 18:00
 
Kalender anzeigen

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2019-20

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2019 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen