• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Besondere Angebote / Förderung und Beratung / Beratungskonzept / Gewalt an Mädchen und Frauen aus polizeilicher Sicht

Gewalt an Mädchen und Frauen aus polizeilicher Sicht

Gewalt an Mädchen und Frauen aus polizeilicher SichtDie Veranstaltungsreihe richtet sich an Schülerinnen und deren Mütter.

Der Vortrag mit Aussprache gliedert sich in zwei Teile, die nachstehend stichwortartig veranschaulicht sind:

Der Inhalt jedes Veranstaltungsteils wird an einem gesonderten Abend behandelt.

Die Leitung hat Polizeikommissarin Reinwald, Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Kommissariat Vorbeugung.

Teil 1

  • Welche Vorstellungen von Gewalt existieren bei den Teilnehmerinnen?
  • Wie ist der Wissensstand zum Thema Gewalt? – Wie sieht die Realität aus?
  • Gründe für falsche Wahrnehmungen? (u.a. Darstellungen von Gewalt in den Medien)
  • Ist Gegenwehr sinnvoll oder gefährlich?
  • Chancen, den Täter zu beeinflussen (Opferauswahl)
  • Erfolgschancen (Studie der Stadt Bielefeld)

Teil 2

  • Notwehr, Nothilfe, Abwehrgeräte (jeweils an Beispielen veranschaulicht)
  • Alkohol und seine Wirkung auf meinen Körper und den des Täters
  • Alkoholkonsum und die Auswirkungen auf Straftaten
  • Stress
  • Körpersprache
  • Tipps zum Verhalten im öffentlichen Personennahverkehr, auf der Strasse, im Pkw und in der Wohnung

Unternavigation

Aktuelles
Unsere Schule
Das “ASG unter der Lupe”
Albert Schweitzer
Schulprogramm
Schullaufbahn
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Fahrtenprogramm
Studium & Beruf
Mensa
Cafeteria
Förderverein
Kooperationspartner
100 Jahre ASG
Schulgemeinde
Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
Schüler[innen]
Lehrer[innen]
Eltern
Mitarbeiter
Gremien
Ehemalige
Besondere Angebote
Andacht
Arbeitsgemeinschaften
Austausch
Schüler im Ausland
buddY-Programm
Ensembles
Förderung & Beratung
Beratungslehrerinnen
Förderprogramm
Sprachförderung
Schullaufbahnberatung
Naturwissenschaften (MINT)
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
MINT Profilkurs
Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
Übermittagsbetreuung
Wettbewerbe
Zertifikate
Kalender
Online Krankmeldung
[ Intern ]
Schüler
Lehrer

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Gewalt an Mädchen und Frauen aus polizeilicher Sicht
Gewalt an Mädchen und Frauen aus polizeilicher Sicht

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Mrz
8
Mo
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 8 ganztägig
 
Mrz
15
Mo
ganztägig Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Mrz 15 ganztägig
 
Mrz
16
Di
17:00 Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Infoabend zweite Fremdsprache fü...
Mrz 16 um 17:00 – 18:00
 
Mrz
18
Do
16:00 Digitaler Probeunterricht Latein...
Digitaler Probeunterricht Latein...
Mrz 18 um 16:00 – 17:00
 
17:00 Digitaler Probeunterricht Franzö...
Digitaler Probeunterricht Franzö...
Mrz 18 um 17:00 – 18:00
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA