• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Kreativität trifft Mehrsprachigkeit – Erster Platz beim bilingualen Erklärfilmwettbewerb NRW!

Kreativität trifft Mehrsprachigkeit – Erster Platz beim bilingualen Erklärfilmwettbewerb NRW!

31. August 2025 von Redaktion (N.S.) Kommentar verfassen

Bereits zu Beginn des Jahres haben mehrere Gruppen des bilingualen Geografie-Kurses EF von Frau Karsten ihre selbst produzierten Videos für den zweiten bilingualen Erklärfilmwettbewerb NRW eingereicht. Aus insgesamt 125 Beiträgen aus ganz Nordrhein-Westfalen wurde die Gruppe mit Leonie Theurer, Charlotte Lübke, Mia Chiduck, Hanna Wolff und Luisa Calvo-Vivas für die Siegerehrung nach Düsseldorf eingeladen – ohne zu wissen, welche Platzierung sie erreichen würden.

Die Reise begann früh am Morgen in Plettenberg: Mit dem ganzen Kurs, begleitet von Frau Karsten und Frau Kuzu, ging es mit dem Zug in die Landeshauptstadt. Während der größte Teil des Kurses die Düsseldorfer Innenstadt erkundete, machten sich die nominierten Schülerinnen zur Feier in der Bezirksregierung auf. Dort erwartete sie ein festlicher Empfang durch den Regierungspräsidenten Thomas Schürmann, VertreterInnen der Bezirksregierungen sowie das Team von Film+Schule NRW.

Nach der Vorstellung der Finalisten-Videos wurde es spannend: In der Kategorie Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Sek II) holte das Team aus unserem Geografiekurs tatsächlich den 1. Platz! Die Freude war riesig, und natürlich wurden gleich Erinnerungsfotos in der imposanten Kulisse der Bezirksregierung gemacht.

Im Anschluss wartete noch ein besonderer Höhepunkt: ein Filmworkshop im Filmmuseum Düsseldorf, bei dem die Gewinnerinnen gemeinsam mit Frau Karsten in die Praxis der Filmproduktion eintauchten. Währenddessen erkundete der restliche Kurs unter Leitung von Frau Kuzu die Düsseldorfer Altstadt bei einer Stadtführung und erfuhr viel über die Kultur und Geschichte der Landeshauptstadt.

Am späten Nachmittag trafen sich alle wieder am Bahnhof, um die Rückreise anzutreten. Gegen 19 Uhr kam die Gruppe müde, aber voller neuer Eindrücke und Stolz auf den großen Erfolg zurück nach Plettenberg.

Wir gratulieren unseren Gewinnerinnen herzlich zu dieser tollen Leistung – ein großartiger Beweis dafür, wie viel Kreativität und Teamgeist in unseren Schülerinnen und Schülern steckt! 🎉

Kategorie: Aktuelles

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Donnerstag 09.10.25

07:40 – 08:40
Sprechstunde Arbeitsagentur

Freitag 10.10.25

07:40 – 08:40
Zentraler Nachschreibtermin Sek I

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Montag 13.10.25

Erster Tag der Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}