Bereits zu Beginn des Jahres haben mehrere Gruppen des bilingualen Geografie-Kurses EF von Frau Karsten ihre selbst produzierten Videos für den zweiten bilingualen Erklärfilmwettbewerb NRW eingereicht. Aus insgesamt 125 Beiträgen aus ganz Nordrhein-Westfalen wurde die Gruppe mit Leonie Theurer, Charlotte Lübke, Mia Chiduck, Hanna Wolff und Luisa Calvo-Vivas für die Siegerehrung nach Düsseldorf eingeladen – ohne zu wissen, welche Platzierung sie erreichen würden.
Die Reise begann früh am Morgen in Plettenberg: Mit dem ganzen Kurs, begleitet von Frau Karsten und Frau Kuzu, ging es mit dem Zug in die Landeshauptstadt. Während der größte Teil des Kurses die Düsseldorfer Innenstadt erkundete, machten sich die nominierten Schülerinnen zur Feier in der Bezirksregierung auf. Dort erwartete sie ein festlicher Empfang durch den Regierungspräsidenten Thomas Schürmann, VertreterInnen der Bezirksregierungen sowie das Team von Film+Schule NRW.
Nach der Vorstellung der Finalisten-Videos wurde es spannend: In der Kategorie Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Sek II) holte das Team aus unserem Geografiekurs tatsächlich den 1. Platz! Die Freude war riesig, und natürlich wurden gleich Erinnerungsfotos in der imposanten Kulisse der Bezirksregierung gemacht.
Im Anschluss wartete noch ein besonderer Höhepunkt: ein Filmworkshop im Filmmuseum Düsseldorf, bei dem die Gewinnerinnen gemeinsam mit Frau Karsten in die Praxis der Filmproduktion eintauchten. Währenddessen erkundete der restliche Kurs unter Leitung von Frau Kuzu die Düsseldorfer Altstadt bei einer Stadtführung und erfuhr viel über die Kultur und Geschichte der Landeshauptstadt.
Am späten Nachmittag trafen sich alle wieder am Bahnhof, um die Rückreise anzutreten. Gegen 19 Uhr kam die Gruppe müde, aber voller neuer Eindrücke und Stolz auf den großen Erfolg zurück nach Plettenberg.
Wir gratulieren unseren Gewinnerinnen herzlich zu dieser tollen Leistung – ein großartiger Beweis dafür, wie viel Kreativität und Teamgeist in unseren Schülerinnen und Schülern steckt! 🎉
Schreibe einen Kommentar