Die vier Medienscouts Tom Höfner, Jannis Föste, Naomi Bage und Sophia Reinecke des
Städtischen Albert-Schweitzer-Gymnasiums besuchten gemeinsam mit Frau Kroczek am
14.08.23 einen Aufbauworkshop zum Thema „#whatthefake – Meinungsbildung im Netz“ im
Rahmen des Projekts „Medienscouts NRW“.
Im Vordergrund des Workshops standen die Fragen, was Fake News sind, wie sie entstehen und
warum sie für unsere Gesellschaft im Zeitalter der digitalen Medien so gefährlich sind.
Mithilfe praktischer Übungen und geeigneter Tools lernten die Medienscouts, wie sie
beispielweise im Alltag verschiedene Nachrichtenquellen überprüfen und gefälschte Bilder oder
Videos im Internet erkennen können.
Zudem konnte der Workshop dazu beitragen, den Medienscouts Strategien zu vermitteln, um ihre
Mitschülerinnen und Mitschüler über das Thema Fake News aufzuklären und sie für die
wachsende Gefahr im Internet zu sensibilisieren.