• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Erfolgreiche Teilnahme am Bundesfremdsprachenwettbewerb

Erfolgreiche Teilnahme am Bundesfremdsprachenwettbewerb

29. September 2023 von Redaktion (N.S.)

Im letzten Schuljahr haben vier Gruppen von fremdsprachenbegeisterten Schülerinnen und Schülern erfolgreich am Bundesfremdsprachenwettbewerb teilgenommen. Folgende Gruppen erstellten Audios oder Videos, die mit einer Urkunde belohnt wurden:

EF (jetzt Q1): Französisch
Lilli Langenberg, Olivia Kafadar, Sebastian Klos, Nele Klaas, Nicole Kokocinski
Titel: Un Rappel de la Natur
Es ist ein Audio über die Entstehung einer unmöglichen Freundschaft zwischen Tieren und Menschen. Das Märchen spielt im Wald und bringt eine wichtige Botschaft über Freundschaft zur Geltung.

8ab (jetzt 9ab): Latein
Sahar Ahmadi, Mina Babuscu, Jana Dienstühler, Jiehou Nhan, Felix Päckert, Lena Schröder, Julian Selter, Julius Six
Titel: Pro Milone – una causa publica
In einem dramatischen Gerichtsprozess im antiken Rom, bei dem es um Leben und Tod geht, stehen Titus Annius Milo und sein berühmter Anwalt Cicero vor den tobenden Massen. Ein Mordfall, Intrigen und die Macht der Rhetorik verweben sich in einem Strudel aus Leidenschaft und Verzweiflung, der am Ende das Schicksal eines Mannes besiegelt und Freundschaften auf die Probe stellt. Ein Prozess, der Rom in die Knie zwingen könnte und Cicero vor die ultimative Herausforderung stellt – wird die Gerechtigkeit siegen oder ist es der Anfang vom Ende?

8b (jetzt 9b): Englisch
Gruppe 1: Jiehou Nhan, Jinhon Nhan, Tarik Deniz, Vasilios Kakakis, Ali Berk Dursun, Julius Six, Jana Dienstühler, Lisa Jüttemeier, Lena Schröder, Nina Seibt
Titel: The robbery
Die Kurzgeschichte “The robbery” ist die Geschichte eines Teams aus Kriminellen, die planen eines der berühmtesten Juwelengeschäfte der Stadt auszurauben. Aber sie wussten nicht, dass einige Dinge dabei ganz schön schief gehen würden.

8b (jetzt 9b): Englisch
Gruppe 2: Paula Langenbach, Naomi Bage, Mina Babuscu, Felix Päckert, Joalina Barrena y Maya, Noah Zemla, Sophia Reinecke, Tom Höfner, Ronja Soltysik, Jona Mehrkens
An einem Freitagnachmittag arbeiten zehn Schüler mit ihrem Lehrer an einem Projekt, als dieser plötzlich spurlos verschwindet und die Schüler langsam unruhig werden. Die Türen sind verschlossen, die Schüler stecken fest und nichts deutet darauf hin, dass der Lehrer bald zurückkommt. Jeder der Schüler hatte ein Motiv und einen möglichen Grund ihn verschwinden zu lassen, doch wer wäre in der Lage dies tatsächlich umzusetzen? Jetzt geht es darum die Situation, das Gesamtbild, ja sogar den Gegenüber zu durchschauen und zu erkennen, ob sie einander überhaupt noch trauen können oder ob sich bei genauem Hinschauen die Schuld der anderen von ihren Gesichtern ablesen lässt.

Kategorie: Aktuelles

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Dienstag 28.10.25

17:00 – 18:00
Fachkonferenz Englisch

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}