• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Jahrgangsstufe EF
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Besuch des HNF in Paderborn

Besuch des HNF in Paderborn

11. September 2022 von BR

Da der beliebte Robotikwettbewerb “First Lego League” in diesem Jahr leider pandemiebedingt ausfallen musste, machten sich die Robo-AG und der Physik LK der Jahrgangsstufe Q1 unter Begleitung von Herrn Rinke diesmal ohne die schuleigenen Roboter auf den Weg nach Paderborn, um das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) zu besuchen. Erstmalig konnte dabei durch die Unterstützung des HNF das coolMINT Schülerlabor genutzt werden. Hier wurde zu Beginn der Exkursion ein interessanter Workshop zum Thema “Wie die eigene Hand – Prothesen intuitiv und präzise steuern” absolviert. Unter Anleitung konnten die Schülerinnen und Schüler dabei zunächst die mechanischen Eigenschaften des bereitgestellten Modells einer Armprothese untersuchen. Anschließend wurde sie dann mit Hilfe von EMG-Elektroden angesteuert und bewegt. Begeistert konnten die ASGler somit hautnah erleben, welche technischen Möglichkeiten bei der Konstruktion moderner Prothesen zur Verfügung stehen.
Nach dem Workshop ging es dann in den spannenden Ausstellungsbereich des HNF. Neben unzähligen Exponaten zur interessanten Entwicklung der Datenverarbeitungstechnologien konnten dabei unterschiedlichste Robotiksysteme beobachtet und ausprobiert werden.

img-20220824-144916-scaled img-20220824-144343-scaled img-20220824-124301-scaled img-20220824-124244-scaled img-20220824-124224-scaled img-20220824-110620-scaled img-20220824-105635-scaled img-20220824-102202-scaled img-20220824-144948-scaled img-20220824-145010-scaled
[Zeige Vorschaubilder]
https://www.asg-plettenberg.de/wp-content/uploads/2022/09/VID_20220824_124535.mp4

Kategorie: Aktuelles Stichworte: MINT News 2022, Robotik

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2024-25

Infoflyer "Weiterführende Schulen''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Freitag 09.05.25

Abgabe der Praktikumsberichte an die Betreuungslehrer
07:40 – 08:40
Zentralabitur M / m

Montag 12.05.25

07:40 – 08:40
Zentralabitur er / ge / geo / kr / ku / pa /pl / sw /
18:00 – 19:00
Informationsabend Bilingualität für die kommende Jgst. 7 um 18:00 Uhr

Mittwoch 14.05.25

First Punch

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}