• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Elternbriefe / Elternbrief 27. Mai 21: Start in den Präsenzunterricht ab 31.05.2021

Elternbrief 27. Mai 21: Start in den Präsenzunterricht ab 31.05.2021

27. Mai 2021 von Redaktion (AP)

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie aus der Presse erfahren haben, hat die Landesregierung auf Grund der sinkenden Infektionszahlen beschlossen, dass an allen Schulen ab dem 31. Mai 2021 wieder vollständiger
Präsenzunterricht stattfinden soll:

https://www.schulministerium.nrw/ministerium/19052021-schulbetrieb-ab-dem-31-mai-2021

Unterricht der Lerngruppen
Der Unterricht erfolgt nach Plan, dazu zählen auch die noch ausstehenden Klassenarbeiten und Klausuren. In etlichen schriftlichen Fächern der Sekundarstufe I haben die Kolleginnen und Kollegen bereits alternative Leistungsüberprüfungen im Beurteilungsbereich „Schriftliche Leistungen“ durchgeführt, so dass auf Klassenarbeiten im bekannten Sinne verzichtet werden kann. (siehe Ergänzungserlass vom 22.04.2021 ): www.msb.nrw.de

Betreuungsangebote für die Jgst. 5 und 6
Im Rahmen des Präsenzunterrichtes startet auch wieder das Angebot der Hausaufgabenbetreuung. Angesichts der aktuellen Lage bieten wir dieses Angebot zunächst nur jeweils für zwei Nachmittage an, die die Eltern auswählen können. Die schriftliche Information an die Erziehungsberechtigten ist bereits per Post erfolgt; wir warten auf die Rückmeldungen, damit die Gruppen installiert werden können.
Bedingt durch den Präsenzunterricht findet die Notbetreuung nicht mehr statt.

Mensa/Cafeteria
Die beiden „Versorgungsstationen“ bleiben bis zu den Sommerferien geschlossen.
Bitte geben Sie Ihrer Tochter/Ihrem Sohn entsprechende Lunchpakete, Pausenbrote und
Getränke mit.

Vertretungsplan
Wir bitten darum, den Vertretungsplan als Information über mögliche aktuelle Veränderungen dringend zu beachten.

Mündliche Prüfungen im Fach Englisch
Die Fremdsprachenprüfungen finden im digitalen Format über Teams statt. Daher haben die Klassen an dem kompletten Tag aus organisatorischen Gründen Distanzunterricht, da pro
Prüfungsjahrgang zusätzliche Kolleginnen und Kollegen für die Prüfungen benötigt werden.

Jgst. 6      31.05.2021
Jgst. 7      28.05.2021

Durchführungen der Selbsttests
Aus schulischer Sicht hat sich das Verfahren zur Selbsttestung der Schülerinnen und Schüler routiniert etabliert. Mit Beginn des Präsenzunterrichtes der kompletten Lerngruppen werden die Testungen jeweils montags und donnerstags durchgeführt. Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit zur Vorlage eines Bürgertests. „An den wöchentlich zwei Coronaselbsttests nehmen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das sonstige an der Schule tätige Personal teil.”
(Siehe: www.schulministerium.nrw.de)

Studien- und Berufswahlorientierung
Wir weisen an dieser Stelle nochmals darauf hin, dass alle Angebote für die Studien- und Berufswahlorientierung immer aktuell auf „Logineo“ in dem entsprechenden Ordner zu finden sind.
Bitte nutzen Sie diese Informationsmöglichkeit.

Unterrichtsfreie Tage
Do 03.06.2021           Fronleichnam
Fr 04.06.2021            beweglicher Ferientag

Weitere Termine:
07.06.2021                 Informationsveranstaltung zur Anwahl des bilingualen Bildungsganges für die kommende Jgst. 8 im digitalen Format. Die Einladung erfolgt zudem per Post.
08.-17.06.2021          Elternday digital. Berufsorientierung für Eltern mit ihren Kindern ab Jgst. 9 www.maerkischer-kreis.de/elternday

25.06. bis 01.07.21        Praktikum der Jahrgangsstufe EF bzw. Ersatzveranstaltungen in der Schule
02.07.2021                     Zeugnisausgabe

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf den gemeinsamen Unterricht mit euch und auf ein Stück wiedergewonnene Normalität. Gleichzeitig sind wir uns aber auch der Tatsache bewusst, dass die Gefahr von Ansteckungen weiter präsent ist. Gemeinsam müssen wir durch die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und durch die Testungen weiter auf uns als Schulgemeinschaft achten!

 

Mit freundlichen Grüßen

Elisabeth Minner
Schulleiterin

Kategorie: Elternbriefe Stichworte: Elternbrief, Präsenzunterricht, Schulbetrieb, Selbsttestungen

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Donnerstag 09.10.25

07:40 – 08:40
Sprechstunde Arbeitsagentur

Freitag 10.10.25

07:40 – 08:40
Zentraler Nachschreibtermin Sek I

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Montag 13.10.25

Erster Tag der Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Aktuelle Pressemeldungen

» Süderländer Tageblatt

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}