• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Jahrgangsstufe EF
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Elternbriefe / Elternbrief 9 April 21: Schule nach den Osterferien

Elternbrief 9 April 21: Schule nach den Osterferien

9. April 2021 von Redaktion (AP)

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

eigentlich hatten wir gehofft, nach Ostern wieder starten zu können, aber leider ist das nicht möglich. Daher findet der Unterricht ab Montag, dem 12.04.2021, nach folgendem Plan statt:

Unterricht:

  • Distanzunterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis EF nach Stundenplan
  • Unterricht für die Q1 nach Plan in Präsenz
  • Unterricht für die Q2 in den Abiturfächern in Präsenz

Notbetreuung für die Jgst. 5 und 6 (siehe www.schulministerium.nrw.de)

Die Schule bietet die Notbetreuung für die Jgst. 5 und 6 an, das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage bzw. wird in Logineo eingestellt. Bisher (Stand 09.04.2021) ist keine Betreuungsmöglichkeit für ältere Jahrgänge vorgesehen. Bitte melden Sie sich bis Sonntag, den 11.04.2021 bis 12.00 Uhr, damit wir entsprechend planen können: schulleitung-asg@plettenberg.de

Formular zur Anmeldung: Anmeldung Betreuung ab dem 12.04.2021

Testpflicht für Schülerinnen und Schüler

Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen (…) siehe Schulmail vom 08.04.2021

Wir werden diese Testpflicht als Schule nach folgendem Plan umsetzen:
Schülerinnen und Schüler testen sich immer zu Unterrichtsbeginn (1./2.Std)

  • Testung der Schülerinnen und Schüler der Notbetreuung montags/donnerstags
  • Klasse 5 bis EF jeweils Mo/Mi und die andere Teilgruppe Di/Do; freitags keine Testung (entfällt für die Woche ab 12.04.21)
  • Jahrgangsstufe Q1: montags und donnerstags
  • Jahrgangsstufe Q2

Die Q2 wird in der ersten Woche (12.04 bis 16.04) Montag in den Kursen , in denen die Schülerinnen und Schüler zuerst Unterricht haben (also in der ersten, der dritten, der fünften
und der 8. Stunde; entsprechende Listen finden die Fachkolleginnen und -kollegen in ihren Fächern; die zu Testenden sind farblich markiert) und Mittwoch in der 1. Stunde in der ersten
Stunde im LK getestet.

  • Klausurschreiber/innen testen sich ggfs. vor den Klausurterminen

Sobald wir weitere Informationen zu den Plänen des Schulministeriums ab 19.04.2021 erhalten haben, veröffentlichen wir diese schnellstmöglich.

Herzliche Grüße
Elisabeth Minner

 

Diese und weitere Informationen, sowie das Anmeldeformular sind ebenfalls im internen Bereich der Homepage zu finden!

Kategorie: Elternbriefe Stichworte: Distanzunterricht, Elternbrief, Präsenzunterricht, Schulbetrieb, Selbsttestungen

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2024-25

Infoflyer "Weiterführende Schulen''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Mittwoch 28.05.25

Nachschreibtermin alle Jahrgangsstufen
mündliche Prüfungen P4 ganztägig (unterrichtsfrei für restliche Jahrgangsstufen) - Hospitation und Catering durch EF

Donnerstag 29.05.25

Feiertag

Freitag 30.05.25

beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)

Montag 02.06.25

mdl. Prüfung Französisch Jgst. 9bd

Aktuelle Pressemeldungen

» Süderländer Tageblatt

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}