• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Besuch der Physik-Leistungskurse bei den „Highlights der Physik“ in Bonn

Besuch der Physik-Leistungskurse bei den „Highlights der Physik“ in Bonn

23. September 2019 von BR

Nachdem der Physik LK des diesjährigen Abiturjahrganges bereits 2018 die „Highlights der Physik“ in Dortmund besucht hatte, machten sich in diesem Schuljahr die Physik-Leistungskurse der Stufen Q1 und Q2 unter der Begleitung von Herrn Dr. Schärfer und Herrn Rinke auf den Weg nach Bonn, wo das Wissenschaftsfestival in diesem Jahr stattfand.

Unter dem Leitmotiv „Zeig dich!“ stellten sich in diesem Zusammenhang viele Forscherinnen und Forscher zahlreicher Universitäten aus dem ganzen Bundesgebiet zur Verfügung, um ihre wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnisse vorzustellen.

Dabei konnten die ASGler Vorträge im Hörsaal der Universität Bonn zum Higgs-Teilchen und zur Untersuchung unserer kosmischen Umgebung mit dem SOFIA-Teleskop, das sich in einer umgebauten Boeing 747 befindet, besuchen. Ein besonderes Highlight war dabei sicherlich eine Live-Schaltung zum fliegenden IR-Teleskop, das sich zeitgleich auf dem Flughafen Stuttgart befand und somit sogar besichtigt werden konnte.

Herzstück des Festivals waren auch in diesem Jahr verschiedene Ausstellungszelte im Innenstadtbereich, in denen von den Forscherinnen und Forschern echte Exponate gezeigt wurden. Dabei reichte die Bandbreite von Rasterelektronen- und Rastertunnelmikroskopen über historische Standardexperimente wie dem Franck-Hertz-Versuch oder dem Fotoeffekt hin bis zur Untersuchung der kleinsten Bausteine unserer Welt in Teilchenbeschleunigern, dessen Detektoren mit Hilfe von VR-Brillen hautnah erfahren werden konnten.

Abgerundet wurde das Festivalangebot durch unterschiedliche Wissenschaftsshows mit kleinen und großen Effekten sowie einer Art Mini-Phänomenta.

Die jungen Physikerinnen und Physiker des ASG waren insgesamt begeistert von der Vielzahl der Angebote und bestimmt wird es nicht der letzte Besuch des ASG bei den „Highlights der Physik“ gewesen sein.



https://www.asg-plettenberg.de/wp-content/uploads/2019/09/VID_20190917_121655557-1.mp4

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Aktuelles, MINT, MINT News 2019, Physik

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}