• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / English in Action 2019 – Summer school at the ASG

English in Action 2019 – Summer school at the ASG

30. August 2019 von Redaktion (N.S.)

English in Action – Summer school at the ASG August 2019

Wie in den vergangenen beiden Jahren auch haben sich in der letzten Woche der Sommerferien 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 getroffen, um sich eine Woche lang intensiv mit der englischen Sprache zu beschäftigen.

In den ersten vier Stunden jedes Tages wurden unterschiedliche Aspekte der britischen Kultur behandelt, z.B. die königliche Familie oder britisches Essen. In drei Kleingruppen mit jeweils 11, 12 und 13 Teilnehmern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler auf andere Weise als im regulären Fremdsprachenunterricht viele spannende Themen.

In der fünften Stunde wurden von Montag bis Donnerstag Projekte erarbeitet, die am Freitag allen Teilnehmern in der Aula präsentiert wurden: von Harry Potter über Informationen zu englischsprachigen Metropolen wie London, NY, Liverpool und Cape Town bis hin zu einem Rollenspiel über das Backen eines Geburtstagskuchens und einem explodierenden Vulkan reichten die Präsentationen. Eine Gruppe baute ein Modell eines Smart-Homes, um so aufzuzeigen, wie wir in Zukunft klimaschonender wohnen können.

Weitere Themen waren Nintendo, Moskau und sogar eine Umfrage zu der am besten schmeckenden Schokolade. Und das alles in englischer Sprache!

In den sechsten Stunden wurde die Abschlussshow vorbereitet, die am letzten Tag um 17.00 Uhr in der Aula zur Aufführung kam. Hier wurde eine Flugreise nach Amerika, eine Polit-Talkshow und eine Talentshow gemäß Britain’s Got Talent aufgeführt. Bevor die Schülerinnen und Schüler ihre Zertifikate erhielten, hat Naomi (eine der EiA Lehrerinnen) zum letzten Mal mit alles 36 Schülerinnen und Schülern den Hokey-Pokey auf der Bühne der Aula getanzt, da das der Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war.

Eltern und interessierte Kolleginnen haben die Produkte bestaunt und die Shows genossen und sind beeindruckt von der Leistung aller Schülerinnen und Schüler  in das letzte Ferienwochenende gestartet.

Participants English in Action at the ASG, Summer 2019

Altinsay, Azra (7b)

Alawie, Armani (7c)

Arndt, Ferdinand (7a)

Becker, Linda (7a)

Bergmann, Silvio (7c)

Biesek, Jonas (7a)

Budke, Lara (7b)

Dogan, Malik (7d)

Föste, Luisa (7b)

Freiburg, Max (7a)

Groll, Colin (7c)

Grote, Elin (7b)

Holthaus, Maximilian (7a)

Kirchhoff, Raoul (7a)

Kühnl, Fiona (7a)

Kunowa, Marie Clemence (7c)

Maringer, Julian (7b)

Meier, Lukas (7c)

Melzel, Carina (7d)

Mertens, Mischa (7b)

Mielke, Johanna Mena (7b)

Ntritsou, Eleni (7c)

Mohr, Kieran (7c)

Ohle, Marie (7a)

Özkorucuklu, Sude (7b)

Pavlović, Daniel (7d)

Ratzke, Paul Henry (7c)

Rehner, Julia Alisa (7c)

Rottmann, Judith Friederike (7a)

Schmelcher, Lisa (7b)

Schöttler, Kilian (7a)

Schulte, Marie (7b)

Schütt, Timon (7a)

Werda, Katharina (7b)

Werner, Vivian Victoria (7b)

Zimmermann, Luis (7d)

EiA1 EiA2 EiA3 EiA4 EiA5 EiA6 EiA7

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Englisch, English in Action

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}