• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Das Francemobil am ASG

Das Francemobil am ASG

12. Februar 2019 von Redaktion (AP)

Am Dienstag, dem 5. Februar 2019 war das France Mobil für die Französischkurse der Jahrgangsstufen 9 und EF an unserer Schule zu Gast.

Zu Beginn der 3. Stunde wartete die erste Gruppe gespannt auf den Besuch von Maxime Ruelleu. Mit Verspätung, aber voller Elan kam er kurz vor 10 Uhr in den Mehrzweckraum. Er stellte sich kurz vor und bat jeden aus der Gruppe einen Stoffwürfel in die Mitte des Stuhlkreises zu werfen und dann über sich, je nach Augenzahl, eine Information preiszugeben: Name und Alter, Wohnort, Geschwister, was man mag oder nicht mag oder ob man schon mal in Frankreich war. Wer eine 6 würfelte, musste alle Fragen beantworten.

Nach dieser Einstimmung legte Maxime verschiedene französische Wörter in die Mitte und fragte nach ihrer deutschen Bedeutung. Anschließend spielte er Ausschnitte aus verschiedenen französischen Liedern ab. Wenn man eines der Wörter gehört hatte, musste man sich das Blatt vom Boden nehmen und Maxime geben. Auf der Rückseite standen die Orte, aus denen die Sänger kamen. Diese sollten auf einer Frankreichkarte markiert werden.

Aber damit noch nicht genug: Maxime hatte auch Fotos von Orten mitgebracht, bei denen zu erraten war, ob sie in Deutschland oder Frankreich lagen.

Den Abschluss bildeten Informationen über das Deutsch-Französische Jugendwerk und Austauschprogramme zwischen Deutschland und Frankreich. Die Schüler waren sichtlich interessiert an den persönlichen Erfahrungen Maximes, der von seiner Studienzeit in Frankreich bzw. Deutschland sowie den zahlreichen Freundschaften, die er dort schließen konnte, berichtete. Sie stellten ihm einige Fragen und waren begeistert von seinen Deutsch-Kenntnissen, aber auch davon, wie gut sie ihn verstehen konnten, wenn er Französisch sprach.

Für unsere Französischkurse war der Besuch des FranceMobils ein Erfolg. Vor allem haben sie gesehen, dass es nicht schlimm ist, wenn man nicht jedes Wort versteht oder wenn man beim Sprechen Fehler macht.

Wir hoffen, dass dadurch die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die Französisch in der Oberstufe, eventuell sogar bis zum Abitur wählt, steigen wird.

Wolfgang Kriz, Sarina Schmidt

Das Francemobil am ASG

Pressemitteilung FranceMobil_regional 2018-2019

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Französisch

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Das Francemobil am ASG
Das Francemobil am ASG

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Feb
25
Do
ganztägig wird verschoben: Informationsabe...
wird verschoben: Informationsabe...
Feb 25 ganztägig
 
Mrz
2
Di
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 2 ganztägig
 
Mrz
4
Do
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 4 ganztägig
 
Mrz
8
Mo
ganztägig wird verschoben: Lernstandserheb...
wird verschoben: Lernstandserheb...
Mrz 8 ganztägig
 
Mrz
15
Mo
ganztägig Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Abgabe der Facharbeiten (Jgst. Q1)
Mrz 15 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA