• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Zweiter Durchlauf der Sommerakademie “English in Action” am ASG

Zweiter Durchlauf der Sommerakademie “English in Action” am ASG

28. August 2018 von Redaktion (AP)

In der letzten Woche der Sommerferien hat das ASG zum zweiten Mal die Sommerakademie „English in Action“ für interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten. Die drei Lehrer Sophie Winton, Diane Webster und David VellaZarb unterrichteten die 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q1 in sechs Schulstunden pro Tag, um vorhandene Sprachkenntnisse zu aktivieren und zu verbessern.

sdr sdr sdr cof cof cof sdr sdr EIA 2018 - 09 EIA 2018 - 10 EIA 2018 - 11 EIA 2018 - 12 EIA 2018 - 13 EIA 2018 - 14

 

Zeitungsartikel von “come-on“:

35 Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer Gymnasiums nehmen erfolgreich am Englisch-Zusatzkurs teil

Cinderella 2018: „Can I have your Instagram?“

27.08.18 08:00

© Scholle

Plettenberg – Die Sommerferien vorzeitig beenden und zur Schule zurückkehren? – Für die meisten Schülerinnen und Schüler undenkbar. Nicht so für 35 Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, die in der letzten Ferienwoche am Kurs „English in Action“ teilnahmen.

In täglich sechs Schulstunden arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q1 an ihren sprachlichen Fähigkeiten. Im Mittelpunkt stand dabei natürlich die Sprachkompetenz. An der korrekten Aussprache wurde gefeilt, neue Vokabeln erlernt und passiv vorhandene Sprachkenntnisse aktiviert. Unterrichtet und unterstützt wurden sie dabei durch drei Muttersprachler: David Vella Zarb aus London, Sophie Winton aus Aberdeen sowie Diane Webster aus Yorkshire. Alle drei sind ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, die durch EAQUALS (Europäischer Verband für Qualifikation im Sprachunterricht) für „English in Action“ akkreditiert wurden. Am Freitagabend fand in der Aula des Gymnasiums schließlich eine rund 45-minütige Abschlussveranstaltung statt. In dieser erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Teilnahmezertifikate, sondern gaben ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern in vier kurzen Vorführungen auch eine Kostprobe ihrer verbesserten Sprachfertigkeiten. Doch nicht nur diese wurden in dem Workshop geschult; auch Teamwork und die Ausbildung von Selbstvertrauen, vor allem in die eigene Sprachfähigkeit, standen auf dem Stundenplan.

 Auf der Bühne vor Publikum zu agieren stellt für viele bereits eine große Herausforderung dar. Sich dabei nicht einmal im gewohnten Metier der eigenen Muttersprache zu bewegen – für die meisten der blanke Graus. Entsprechend hoch waren am Freitag die Leistungen der Schülerinnen und Schüler einzuordnen, wenn es mitunter auch etwas an der Akustik haperte. Sehr unterhaltsam waren die kurzen Theaterstücke der ersten beiden Gruppen. Das erste Stück wurde als „Aktionkomödie“ angekündigt, und sollte halten, was es versprach. Inhaltlich wurde einem Jungen die Spielkonsole gestohlen, was polizeiliche Ermittlungen nach sich zog. Sätze wie: „Have you ever seen this footprints?“ und der Singsang beim Auftritt des WDR4-Reporters sorgten für Lacher im Publikum. 

Ähnlich heiter war auch das zweite Stück: „Cinderella“ – im Schnelldurchlauf und in die heutige Zeit versetzt: aus der Kutsche wurde ein Taxi, das tatsächlich aber eine Sackkarre war, es wurde Macarena getanzt und der Prinz fragte statt nach dem Namen der unbekannten Schönen: „Can I have your Instagram?“ Deutlich sachlicher war die Präsentation der dritten Gruppe. Dabei handelte es sich um eine Debatte, ob die Monarchie, explizit die britische, heutzutage noch zeitgemäß sei oder ein überholtes Relikt vergangener Tage. Untermalt wurde das Ganze mit Bildern einer Powerpoint-Präsentation. Obwohl der sprachliche wie inhaltliche Anspruch dieses Beitrags deutlich über dem seiner Vorgänger lag, war er für das Publikum weniger fesselnd anzusehen. Erschwerend kam hinzu, dass die Akteurinnen sehr leise sprachen und im Zuschauerraum teilweise sehr laut geflüstert wurde. Ein ähnliches Problem gab es auch beim letzten Beitrag: einem Film über den englischen Fußball. Die stellenweise schlechte Tonqualität wurde jedoch durch zum Schmunzeln anregende Szenen und Einblendungen im Film kaschiert. 

Als „amazing“ und „wonderful time“ bezeichnete Diane Webster die Woche mit den ASGlern. Die Eltern können stolz auf ihre Kinder sein, so Webster, und diese selbst auf die Fähigkeiten, die sie in so kurzer Zeit deutlich verbessert haben. Auch für die Lehrerinnen und Lehrer des ASG fand Webster lobende Worte. Abschließend lässt sich allgemein sagen: „Well done!“

Autor: Nina Scholle

Kategorie: Aktuelles Stichworte: English in Action, Sommerakademie

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}