• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / U20-Poetry-Slam-Premiere in Plettenberg

U20-Poetry-Slam-Premiere in Plettenberg

19. Mai 2018 von Redaktion (AP)

Sarina Twarz Siegerin bei U20-Poetry-Slam-Premiere

https://guten-tach.de/wp-content/uploads/2018/04/slam-Plettenberg1.jpg

Moderator Marian Heuser mit den drei Erstplatzierten Laurie Hengsbach, Sarina Twarz und Chiara Schöffers Foto: Simone Rein/Märkischer Kreis

Plettenberg. (pmk) Als gelungen bewerten die Organisatoren die Premiere des U20-Poetry-Slams in der Aula des Schulzentrums Böddinghausen am Freitagabend (27. April).

“Eine richtig schöne Premiere in einer gut gefüllten Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Plettenberg ist das gewesen. Danke Plettenberg für einen schönen Abend.” Poetry Slammer und Moderator Marian Heuser war sehr angetan von der Auftaktveranstaltung der Poetry-Slam-Reihe. Der World of Wordcraft-Macher hatte acht Schülerinnen und Schüler des städtischen Albert-Schweitzer-Gymnasiums auf ihren großen Auftritt vorbereitet. “Es gehört viel Mut dazu, vor Publikum zu performen und seine Gedanken in selbstverfassten Texten zum Ausdruck zu bringen”, weiß Marian Heuser. Am besten gelang das in Plettenberg Gewinnerin Sarina Twarz, Laurie Hengesbach (Platz zwei) und der Ciara Schöffers (Platz drei).

ASG-Schüler stemmen Organisation

Im vergangenen Jahr war unter der Regie von Marian Heuser der Heimat-Slam des Heimatbundes Märkischer Kreis e.V. gestartet. Vier Schulen aus dem Kreis hatten sich beteiligt. Startschuss war auch seinerzeit in Plettenberg. Die ASG-Schülerin Luise Wolff heimste mit ihrem Auftritt im Lüdenscheider Kulturhaus gleich zwei Preise ein und auch Maya Hendel brachte eine Trophäe mit nach Hause.

Der Erfolg beflügelte die Gymnasiasten und deren Lehrerinnen und Lehrer so sehr, dass sie einen eigenen U20-Poetry-Slam ins Leben riefen. Die Auftrittsreihenfolge, das Plakat, die Technik, das Catering – all das kam aus den Händen der Schülerschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums.

https://guten-tach.de/wp-content/uploads/2018/04/slam-Plettenberg2.jpg

Geschäftsführer Detlef Krüger und Kreisheimatpflegerin Martina Wittkopp-Beine mischten sich unter die Akteure. Foto: Simone Rein/Märkischer Kreis

Neuauflage angekündigt

Der Heimatbund Märkischer Kreis e.V. und die Volksbank Märkischer Kreis unterstützen die Initiative mit rund 1.500 Euro, so dass Marian Heuser erneut als professioneller Workshop-Leiter und Moderator gewonnen werden konnte. Heuser: “Wir beglückwünschen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten U20-Poetry-Slam und bedanken uns bei denen, die es ermöglicht haben.”

Zufrieden zeigte sich auch Schulleiterin Elisabeth Minner. Sie kündigte für nächstes Frühjahr eine Neuauflage des Plettenberger U20-Poetry-Slam an.

Quelle: guten-tach.de (Zugriff: 19.05.2017)

Weitere Presseberichte:

https://www.focus.de/regional/nordrhein-westfalen/iserlohn-gelungener-u20-poetry-slam-in-plettenberg_id_8853484.html

https://www.come-on.de/lennetal/plettenberg/nachdenkliche-aber-auch-humorvolle-beitraege-poetry-slam-premiere-boeddinghausen-9828287.html

 

Kategorie: Aktuelles Stichworte: PoetrySlam

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}