• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Känguru-Wettbewerb in Mathematik am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Känguru-Wettbewerb in Mathematik am Albert-Schweitzer-Gymnasium

26. März 2018 von Redaktion (AP)

© Dickopf – Süderländer Tageblatt

 
Konzentriert ging es beim Känguru-Wettbewerb im Albert-Schweitzer-Gymnasium zu. Zahlreiche Aufgaben galt es zu bewältigen, manche bereiteten den Schülern auch Kopfzerbrechen.
 Für einen Ausflug hat der Lehrer 400 Euro zur Verfügung. Die Hälfte der 400 Euro kostet die Bahnfahrt. Für ein Viertel der anderen Hälfte kauft er Getränke. Der Rest ist für die Eintrittskarten. Wie viel kosten diese insgesamt?
Aufgaben wie dieser, die sicher auch manchen Erwachsenen auf eine harte Probe stellen würden, mussten sich die Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) am Donnerstag (15.03.2018) stellen. Der jährliche, deutschlandweit durchgeführte Känguru-Wettbewerb in Mathematik fand auch in anderen Schulen statt. Im Wettbewerb, der keinerlei Einfluss auf die Zeugnissnote der Schüler hat, mussten die Schüler sich durch 24 Fragen in drei Schwierigkeitsgraden kämpfen.

Im 75-minütigen Test bekamen immer jeweils zwei Stufen dieselben Aufgaben. So sollte verhindert werden, dass der Test für die älteren Schüler zu leicht oder für jüngere Schüler zu schwer werden würde. Die Schüler mussten sich nicht nur Sachaufgaben, sondern auch simplen Rechenaufgaben stellen: „Was ist die Summe von 25 Prozent von 250 und 250 Prozent von 25?“ „Der Känguru-Wettbewerb ist wie eine nationale PISA-Studie. Wir erhoffen uns, dass die Schüler die Konkurrenz als Anreiz für besonders gute Leistungen nehmen“, sagte Corinna Schauerte, Mathematik- und Englischlehrerin, die den Wettbewerb zusammen mit Lehrerin Kirsten Daub organisiert hat. 

Als Ansporn für die rund 500 teilnehmenden ASGler soll es am Ende des Schuljahres viele Preise und Urkunden zu gewinnen geben. Außerdem organisierte der Förderverein Milch und Kinderriegel als kleinen Snack. Und wer jetzt noch immer die eingangs gestellte Aufgabe nicht lösen konnte, der kann sich auf der Internetseite www.känguru.de die Lösungen ansehen.

© Dickopf – Süderländer Tageblatt

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Känguru-Wettbewerb, Mathematik, MINT News 2018, Wettbewerb

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Donnerstag 09.10.25

07:40 – 08:40
Sprechstunde Arbeitsagentur

Freitag 10.10.25

07:40 – 08:40
Zentraler Nachschreibtermin Sek I

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Montag 13.10.25

Erster Tag der Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}