• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Elternbriefe / Elternbrief Juli 2017 – Lernmittel 2017/2018

Elternbrief Juli 2017 – Lernmittel 2017/2018

12. Juli 2017 von Redaktion (AP)

Liebe Eltern,Elternbrief Juli 2017 - Lernmittel 2017/2018

der Eigenanteil der Eltern beträgt für die Klassen 5 bis 9 jeweils 26,00 € und für die Oberstufe 23,66 €. Damit kann in der Regel ein Buch vom Elternanteil angeschafft werden.

Auf der Basis des bestehenden Schulkonferenzbeschlusses vom 22.06.2017 wird für das Schuljahr 2017/18 in den Klassen 5 bis 9 das Englischbuch über den Eigenanteil der Eltern angeschafft, in der Sekundarstufe II das Mathematikbuch für die Jahrgangsstufe Q1. Die höheren oder niedrigeren Belastungen werden im Vorjahr bzw. in den Folgejahren ausgeglichen.

Auf Beschluss der Schulkonferenz vom 09.06.2011 wird ein Beitrag in Höhe von 5,- € für die SI sowie 7,50  € für die SII erhoben, mit dem der SV-„Groschen“ für unsere SV, ein Kopierbeitrag für den Unterricht,  und der Beitrag für die Landeselternschaft abgegolten werden. Bei dem Beitrag für die Landeselternschaft handelt es sich um eine freiwillige Leistung, pro Familie € 1,-  der von der Schulpflegschaft erbeten wird.

Der Beitrag wird von der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer zu Beginn des Schuljahres eingesammelt.

  • SI Jahrgangsstufe 5 bis 9             € 5,00
  • SII Jahrgangsstufe EF, Q1, Q2   € 7,50

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Sommerzeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Elisabeth Minner
Schulleiterin

 

Elternbrief - 2017-07

 

Liste der von den Eltern anzuschaffenden Schulbücher

Schuljahr 2017/18

Der Eigenanteil der Eltern beträgt für die Klassen 5 bis 9 jeweils 26,00 € und für die Oberstufe 23,66 €. Damit kann in der Regel ein Buch vom Elternanteil angeschafft werden. Der höhere Elternanteil in den Jgst. 5-6 wird durch die geringeren Anteile in den Jgst. 7-9 ausgeglichen.

In der Jgst. EF wird kein Schulbuch angeschafft, die Information zur Anschaffung des Taschenrechners erfolgt in einem gesonderten Schreiben.

 

Klasse

Stufe

 

Fach

 

Titel des Buches

 

Verlag

 

ISBN-Bestell Nr.

 

Preis €

 

 

Differenz

 

5

 

Englisch

 

English G Access

Band 1: 5.Schuljahr

 

English G Access

Band 1 Workbook mit

Audio-CD  und MyBook

 

 

Cornelsen

 

 

Cornelsen

 

978-3-06-032543-6

 

 

978-3-06-032581-8

 

 € 19,99

 

 

      9,25

 € 29,24    

 

 

 

+ € 3,24

 

6

 

 

 

Englisch

English G Access

Band 2: 6.Schuljahr

 

English Access

Workbook Klasse 6 (mit CD)

Band 2: 6. Schuljahr

 

Cornelsen

 

 

978-3-06-032545-0

978-3-06-032582-5

 

19,99

  9,25

 € 29,24

 

 

+ € 3,24

 

 

 

7

 

Englisch

 

 

English Access

Band 3: 7. Schuljahr

 

 

Cornelsen

 

 

 

978-3-06-032804-8

 

 

€ 19,99

 

 

– € 6,01

 

8

 

Englisch

 

English G 21  A4

 

 

 

Cornelsen

 

978-3-06-031307-5

 

€ 24,25

 

 

– € 1,75

 

 

 

9

 

Englisch

English G 21  A5,

Abschlussband

 

 

Cornelsen978-3-06-031921-3€  24,25

 

–  € 1,75

 

Jgst. EF  (G8) (verbindliche Einführung

 Taschenrechner)

 

    
Q1 (G8)

 

Mathe-matik
Grundkurs Mathematik: 

Lambacher-Schweizer,

Qualifikationsphase Grundkurs

 

oder

 

Leistungskurs Mathematik

Lambacher Schweizer,

Qualifikationsphase Leistungskurs/Grundkurs

 

Klett978-3-12- 735451-5

 

 

 

 

978-3-12-735441-6

€  29,95

 

 

 

 

€  36,75

 
Q2—siehe Jahrgangsstufe Q1

 

    

 

Kategorie: Elternbriefe Stichworte: Lernmittel

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Elternbrief Juli 2017 - Lernmittel 2017/2018
Elternbrief Juli 2017 - Lernmittel 2017/2018

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Jan
11
Mo
ganztägig Distanzunterricht (alle Jgst.)
Distanzunterricht (alle Jgst.)
Jan 11 – Jan 31 ganztägig
 
Jan
22
Fr
ganztägig Berufswahlberatung (ganztags fre...
Berufswahlberatung (ganztags fre...
Jan 22 – Jan 26 ganztägig
 
Jan
28
Do
ganztägig entfällt: Vorbereitung der Facha...
entfällt: Vorbereitung der Facha...
Jan 28 ganztägig
 
14:00 ASG-Infotag mit heimischen Unter...
ASG-Infotag mit heimischen Unter...
Jan 28 um 14:00 – 16:00
 
Jan
29
Fr
ganztägig Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ...
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ...
Jan 29 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Aktuelle Pressemeldungen

» Süderländer Tageblatt

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen