• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Erstmals erwerben auch Schülerinnen der Q1 das CAE-Examen

Erstmals erwerben auch Schülerinnen der Q1 das CAE-Examen

1. März 2017 von Redaktion (AP)

Das CAE-Examen

Das CAE (Certificate in Advanced English) ist ein von der Universität Cambridge ausgerichtetes international anerkanntes Examen, in dem die Englischkenntnisse in verschiedenen Bereichen überprüft werden: Lesen, Sprechen, Schreiben, English in Use (Grammatik). Es entspricht dem Level C1 des internationalen Referenzrahmens und wird von fast allen Universitäten anerkannt, die einen Nachweis über Sprachkenntnisse verlangen. Des Weiteren erkennen weltweit agierende Unternehmen wie Daimler Chrysler oder auch Lufthansa diese Prüfung an. Die Kosten für eine an unserer Schule durchgeführte Prüfung belaufen sich zur Zeit auf 168 Euro, wenn die Prüfung später abgelegt wird, sind die Gebühren entsprechend höher, da CambridgeESOL Schulen sponsert.

Frau Hagebölling hat die TeilnehmerInnen seit Ostern 2016 jeweils Mittwochs in der achten und neunten Stunde auf die unterschiedlichen Prüfungsteile vorbereitet, um so die Schülerinnen und Schülern mit bisher unbekannten Testformaten vertraut zu machen. Der Schwerpunkt wurde auf Listening, English in Use und Speaking gelegt, die weiteren Testteile wie Reading oder Writing erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von bereit gestelltem Material weitestgehend zu Hause. Die schriftliche Prüfung fand am 10.12 2016b statt und dauerte insgesamt 4 Stunden (English in Use und Lesen: 1 Stunde 30 Minuten, Schreiben: 1 Stunde 30 Minuten, Hörverstehen: ca. 40 Minuten); dieser Teil wurde von Frau Hagebölling beaufsichtigt und dann in Cambridge korrigiert. Die mündliche Prüfung fand am 12.12.2016 statt. Für diesen Teil reisten zwei von CambridgeESOL bestellte Prüfer (einer davon ein Muttersprachler) an, um die SchülerInnen paarweise jeweils 15 Minuten lang zu prüfen.

Wir haben in diesem Schuljahr zum neunten Mal das CAE angeboten und gratulieren denjenigen, die erfolgreich bestanden haben, ganz herzlich. Erstmalig haben in diesem Jahr vier Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 das CAE abgelegt; drei von ihnen haben (genau wie eine Schülerin aus der Q2) sogar das nächsthöhere Level, C2, erreicht. Zu dieser herausragenden Leistung unsere ganz besonderen Glückwünsche.

Erfolgreich abgeschnitten haben in diesem Jahr folgende SchülerInnen der Jahrgangsstufe Q2:

Babbel, Anna Lena

Bektas, Berfin

Drewes, Selina

Grein, Jana

Horny, Lina

Kaiser, Robert

Kögel, Noah

Kutlu, Cemile

May, Maximilian

Obermann, Niklas

Pillkowsky, Eugenia Kathleen Anette

Schneider, Laura

Zhou, Xi-Lu

Erstmalig in diesem Jahr haben auch Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 erfolgreich abgeschnitten:

Bülte, Carolin Victoria

Höfer, Anna-Maria

Karosaite, Kotryna

Schöffers, Chiara

Die höchste Punktzahl erreichte Kotryna Karosaite.

A. Hagebölling

Frau Hagebölling mit Kotryna Karosaite

 

Kategorie: Aktuelles Stichworte: CAE-Examen, Englisch, Q1, Q2

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}