• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Honigverkauf der Imker-AG am Tag der offenen Tür

Honigverkauf der Imker-AG am Tag der offenen Tür

23. November 2016 von Redaktion (AP)

2016 war kein gutes Honig-Jahr: nur 50 Kilo Honig!

Enttäuscht blickt Niels Pongratz (Leiter der Imker-AG) am Ende der Sommerferien in die Honigräume der fünf Bienenvölker, denn er entdeckt nahezu leere Honigwaben. Ganz anders als im letzten Jahr, als die Imker-AG nach den Sommerferien damit beschäftigt war, die randvollen Honigwaben abzuschleudern und 129 Kilo Honig zu ernten.  Dabei sah das erste Honigschleudern kurz vor den Sommerferien ähnlich vielversprechend aus: 50 Kilo Honig wurden geerntet (Vergleich Vorjahr: 57 Kilo Honig). Welche Ursachen für das Ausbleiben des Honigs in den Waben verantwortlich sind, lässt sich nicht abschließend klären, fest steht jedoch, dass nur 50 Kilo Honig in diesem Jahr am „Tag der offenen Tür“ verkauft werden können.

„Jetzt müssen wir uns was einfallen lassen” war der erste Gedanke von Anne und Niels Pongratz. Schnell kam die Idee, anstatt der üblichen 500 g Gläser in diesem Jahr auf 250 g Gläser umzusteigen, damit möglichst viele der Stamm- und eventuelle Neukunden glücklich gemachen werden können. „Die Schwierigkeit besteht vor allem in der Etikettierung der kleinen Gläser, denn die Schriftgrößen unterliegen Mindestmaßen” erklärt Anne Pongratz (ebenfalls Imkerin), die die Imker-AG vor allem zur Honigernte und Vermarktung mit unterstützt. So sind in diesem Jahr – hoffentlich ausnahmsweise – nur kleine Honig-Gläser zu erwerben, „die sich vor allem sehr gut zum Weiterverschenken eignen” bemerkt Anne Pongratz. Im nächsten Jahr hofft die Imker-AG aber wieder auf eine größere Honigausbeute, denn zu den aktuell fünf Bienenvölkern gesellen sich im nächsten Jahr dann drei weitere, die in diesem Jahr aus Ablegern gewonnen wurden.

Außerdem ist erstmals für 2017 die Teilnahme an der Honigbewertung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. (der größten Honigbewertung in Deutschland) geplant, da Anne Pongratz aktuell in diesem Herbst einen Zertifikatskurs „Honig” des Deutschen Imkerbundes erfolgreich besucht hat und somit die Teilnahme möglich macht. Vorerst jedoch sind die Augen auf den „Tag der offenen Tür“ am 26.11.2016 gerichtet, mit der Hoffnung genügend Gläser vorrätig zu haben.

Imker-AG des ASG

4_etikettieren_november_2016

Klein – aber genau so lecker gefüllt wie immer!!!

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Honig, Imker-AG, MINT News 2016, Tag der offenen Tür

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}