• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Aktuelles / Tagesexkursion der Klassen 9c/E nach Berlin

Tagesexkursion der Klassen 9c/E nach Berlin

28. September 2016 von Redaktion (AP)

03_tagesexkursion_berlin_9ce_2016

Schülerbericht zur Tagesexkursion nach Berlin am 02.07.16

Am Abend des 01.07.2016 war es endlich so weit: Wir alle (die Klassen 9c/E) standen voller Vorfreude am Busbahnhof vor dem ASG und warteten auf den Bus. Pünktlich um 23:00 Uhr saßen wir alle höchst motiviert und gespannt im Bus. Dann ging es los: Berlin wir kommen.

Nach einigen Zwischenstopps und circa sieben stündiger Fahrt kamen wir leicht erschöpft und übermüdet hinter dem Berliner Hauptbahnhof auf einem Busparkplatz an. Nach einer Tour Morgenhygiene für alle zogen wir in den Bahnhof um GESUND bei z.B. MCDonald‘s und Dunkin Donuts zu frühstücken. Nach 30 minütiger Frühstückspause gab es das erste Briefing durch das Lehrpersonal. Sie teilten uns ihre Pläne mit: Sightseeing-Tour unter der Leitung von Frau Hagebölling (Regierungsviertel/Brandenburger Tor etc.), danach dürften wir dann in Gruppen von mindestens drei Personen alleinedurch Berlin ziehen.

01_tagesexkursion_berlin_9ce_2016

Die Tour führte über Zentrale Punkte wie das Kanzleramt, das Reichstagsgebäude, diverse Botschaften, das Brandenburger Tor und zum Schluss das Holocaust-Mahnmal. An den verschiedenen Stationen im Regierungsviertel hatten kleine Schülergruppen Kurzvorträge vorbereitet und berichteten uns interessante Details zu den verschiedenen Stationen.

04_tagesexkursion_berlin_9ce_2016Am Holocaust-Mahnmal legten wir eine kleine Pause ein. Von dort aus gingen wir noch etwas weiter in die Stadt zum Sony-Center wo sich unsere Wege dann trennten. Unsere Gruppe bestehend aus 4 Personen fuhr mit der nächsten U-Bahn zum KaDeWe wo wir das teuerste Produkt suchten (es war ein Whiskey für 23.000 Euro). Auf dem Rückweg zur U-Bahn wurde unsere Gruppe von einem Vertreter der rechts-populistischen Partei AfD angesprochen. Am Ende des Gesprächs dachte er, dass er uns nun angeworben hätte. DEM WAR ABER NICHT SO. Nach diesem aufschlussreichen Gespräch fuhren wir mit der U-Bahn zur Mall of Berlin. Dort gingen wir in diverse Geschäfte und kauften Souvenirs aber auch Mittagessen. Anschließend fuhren wir zum Olympiastadion, wo wir uns Karten gekauft haben und das Gelände rund um den Olympia Park besichtigten. Die restliche Zeit am Abend verbrachten wir dann in diversen Läden wie Saturn, Galeria Kaufhof usw. Im Vorfeld der Fahrt kam unter anderem noch die Idee auf die Fan-Meilen in Berlin zu besuchen um wenigstens noch die erste Halbzeit in solch einem Umfeld zu sehen (man ist ja nicht alle Tage in Berlin), jedoch wurde dieser Vorschlag wegen Zeitmangel und Sicherheitsbedenken ziemlich schnell zerschlagen.

Um 21 Uhr trafen sich dann alle Gruppen am Bahnhofsvorplatz wieder, wo mancher sich über Muskelkater und Schmerzen in den Beinen, vom vielen laufen, beklagte. Nachdem dann alle etwas früher oder später erschienen waren zogen wir zusammen zum Bus und stiegen ein um die Heimfahrt anzutreten. Dass Highlight der Nacht war der Zwischenstopp bei einer McDonald’s Filiale wo wir uns das dramatische Deutschland Spiel ansahen, was unsere Mannschaft dann doch noch ganz knapp im Elfmeterschießen gewonnen hat, da die Radio Bericht Erstattung im Bus doch zu wünschen übrig ließ. Am Sonntag um 7.15 Uhr kamen wir dann alle leicht übermüdet in Plettenberg am ASG wieder an, wo wir von unseren Eltern in Empfang genommen wurden. Es war eine unvergessliche Stufenfahrt.

Clemens Bauckhage und Jan Weber (9E)

02_tagesexkursion_berlin_9ce_2016

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Berlin, Klasse 9, Sek I, Tagesexkursion

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Montag 27.10.25

Wiederbeginn des Unterrichts nach den Herbstferien

Mittwoch 29.10.25 – Freitag 31.10.25

Klassenfahrt der Jgst. 6 nach Münster (bis 31.10.)

Mittwoch 29.10.25

Fahrsicherheitstraining Q1 für Interessierte

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}