• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Willkommen am ASG
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
    • Online Kunstgalerie des ASG
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Dschungel
      • Auseinandersetzung mit einfachen raumschaffenden Mitteln – Zirkus
      • Comicwettbewerb – Connie vs. Corona
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Start / Elternbriefe / Elternbrief September 2016 – Informationen zum Schulstart

Elternbrief September 2016 – Informationen zum Schulstart

15. September 2016 von Redaktion (AP)

Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach der Ferienzeit und den Sommerwochen hoffe ich, dass alle einen guten Start in das Schuljahr 2016/17 hatten. Auf diesem Weg möchte ich lhnen einige aktuelle Informationen mitteilen.

Personal
Wir freuen uns, dass Frau Alena Schäfer (Deutsch/Philosophie) ,die seit einigen Jahren als Vertretungskraft an unserer Schule arbeitet, zum 19.08.2016 eine Planstelle am Albert-Schweiter-Gymnasium antreten konnte. Frau Janina Jochheim (Englisch/Erdkunde) hat eine Vertretungsstelle angenommen, ebenso unterrichtet Herr Sören Kairat (Sport) als Vertretungslehrer. Frau Dr. Sandra Mubaraka unterstützt uns im Bereich der sonderpädagogischen Förderung im Fach Arbeitslehre (Jgst.7).
Wir freuen uns über die Verstärkung des kollegialen Teams.
Trotz dieser Bemühungen kommt es bedingt durch einige Mutterschutzfristen und eine Langzeiterkrankung zu Unterrichtskürzungen, die wir lhnen in den Pflegschaftssitzungen benannt haben. Wir sind bemüht, diese Kürzungen zeitnah aufzuheben. So ist zum 01.11.2016 eine weitere Einstellung geplant.

Vertretunqsplan
Die Veröffentlichung des Vertretungsplanes auf der Homepage möchten wir gerne fortsetzen. Allerdings ist eine Änderung des Passwortes zum 01.10.2016 notwendig. Der Vorgang wird wie gewohnt ausgeführt:
Sie können den Vertretungsplan über die Homepage einsehen: www.asg-plettenberg.de
Klicken Sie den Button: lntern
dann die Kategorie: Schüler
und geben Sie das Passwort ein.

Der Vertretungsplan für den nächsten und den übernächsten Tag ist sichtbar. In der jeweils zweiten Zeile sehen Sie die Uhrzeit des Bearbeitungsstandes. Falls Sie am jeweils nächsten Tag einen veralteten Stand der Vertretungspläne sehen, löschen Sie bitte zunächst lhren Zwischenspeicher und rufen die Vertretungspläne erneut auf, um den aktualisierten Stand zu erhalten.

Termine
Der Elternterminplan wird auf der Homepage veröffentlicht und auch in der nächsten Woche in Papierform verteilt:
nächste Termine:
Mi 21.09.2016 ab 18.00 Uhr Probeessen in der Mensa (nach Anmeldung)
Mi 21.09.2416 um 19.30 Uhr Vortrag von Herrn Dipl. Psychologe H. Meyer ,,Lernen lernen”
Do 22.09.2016 unterrichtsfrei ganztägige Fortbildung des Kollegiums: ,,Krisenintervention”

 

lch wünsche lhnen und lhren Kindern alles Gute und ein erfolgreiches und gesundes Schuljahr 2016/17
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Minner
Schulleiterin

Kategorie: Elternbriefe Stichworte: Schulstart

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unsere nächsten Termine

Donnerstag 09.10.25

07:40 – 08:40
Sprechstunde Arbeitsagentur

Freitag 10.10.25

07:40 – 08:40
Zentraler Nachschreibtermin Sek I

Montag 13.10.25 – Sonntag 26.10.25

Herbstferien

Montag 13.10.25

Erster Tag der Herbstferien

Samstag 25.10.25

Ehemaligentreffen Abitur 2010

Aktuelle Pressemeldungen

» Süderländer Tageblatt

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

KAoA NRW

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2025 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}