• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Götter wie Du und Ich – Eine olympische Komödie

Götter wie Du und Ich – Eine olympische Komödie

8. Mai 2015 von Redaktion (BF)

Am Donnerstag, den 21.05.2015, laden wir zur Theateraufführung des Literaturkurses in der Aula des ASG Plettenberg. Einlass ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

affiche elise4

Zur Geschichte:

Die griechischen Götter fristen ein ärmliches Dasein: seit 2000 Jahren von den Menschen vergessen, hocken sie auf dem Olymp und langweilen sich. Wenig mehr als Streit und Eitelkeiten helfen, der Langeweile zu entfliehen, bis sie eine Idee aus der Lethargie reißt: sie wollen ins Fernsehen!

Um von den fernsehsüchtigen Menschen des 21. Jahrhunderts genau so wie in der Antike wieder verehrt zu werden wenden sich unsre völlig zerstrittenen und frustrierten griechischen Götter an die Medienmonopolistin Ricarda Binger und fordern ihre eigene große Fernsehshow. Doch Binger, Chefin der Walhalla-AG und glühende Verehrerin germanischer Mythologie, lässt sie höhnend abblitzen. Der Götterbote Hermes fädelt daraufhin eine Wette ein und nötigt die unerfahrene Dokumentarfilmerin Jenny, im Auftrag der Griechen gegen Binger anzutreten. Jenny soll eine glanzvolle Dokumentation über die Götter drehen, doch diese Herausforderung wird durch Eitelkeit, Streit und Intrigen innerhalb der olympischen Familie zur schier unlösbaren Aufgabe. Ohne ihren Verbündeten Hermes wäre Jenny verloren. Doch auch hier ist nichts, wie es scheint. Liebe und Eifersucht vernebeln die Fronten, bis schließlich die befürchtete Niederlage dank der vereinten Kräfte der Götter doch noch zum Triumph wird…

hera und zeus

Theaterprobe zum Stück „Götter wie du und ich“

Im heutigen Olymp hocken die Götter zusammen und sinnieren darüber, wie sie es wohl anstellen könnten, dass sie wieder in den Köpfen der Menschen Platz finden. Den Kontakt zur Welt scheinen sie schon vor einiger Zeit verloren zu haben, zumal Göttervater Zeus auch noch schwerhörig geworden ist und in alten Erinnerungen schwelgt.

Dass der Weg in die Köpfe der Menschen über die Mattscheibe führt, haben die Bewohner des Olymps auf jeden Fall schon verstanden – zumindest teilweise. Sie müssen ins Fernsehen! Nachdem das geklärt ist, wird in der Medienmogulin Ricarda Binger eine geeignete Helferin ausgemacht, die den Göttern den Weg ins Fernsehen ebnen soll. Einziger Schönheitsfehler: Die Gute steht auf Asen, also die germanischen Gegenstücke zu den olympischen Nervensägen.

So schlägt der Götterbote Hermes ihr eine kleine Wette vor, bei der die junge idealistische Dokumentarfilmerin Jenny eine wichtige Rolle spielt. Sie will das Fähnlein der Bildung in der bunten Medienwelt der Monopolistin hochhalten und vor allem sich selbst vor einem Dasein als Assistentin der bösen Binger im Dirndl retten. Das droht ihr nämlich, wenn sie nicht innerhalb einer Woche einen Film im Olymp zustandebekommt. Dort wird es ihr nicht leicht gemacht, denn die Götter sind nur allzu menschlich: intrigant, nachtragend und auch stellenweise bösartig. Dazu kommen Liebe und Eifersucht, die die Fronten ordentlich vernebeln und das Projekt beinahe scheitern lassen. So hat Jenny im „kackverlotterten Olymp” alle Hände voll zu tun mit den Göttern und ihren Marotten. Letztendlich können sie mit vereinten Kräften aber doch triumphieren.

Literaturkurs Ptx 2015

Probenfoto

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Literaturkurs, Theater

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
Götter wie Du und Ich - Eine olympische Komödie
Götter wie Du und Ich - Eine olympische Komödie

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Apr
22
Do
ganztägig Digitaler Girls- & Boys-Day der ...
Digitaler Girls- & Boys-Day der ...
Apr 22 ganztägig
 
ganztägig Letzter Schultag Jgst. Q2
Letzter Schultag Jgst. Q2
Apr 22 ganztägig
 
19:00 Online-Vortrag Pubertät und Medi...
Online-Vortrag Pubertät und Medi...
Apr 22 um 19:00 – 20:30
 
Apr
23
Fr
ganztägig Abiturprüfung Englisch LK/GK
Abiturprüfung Englisch LK/GK
Apr 23 ganztägig
 
ganztägig Ende 3. Quartal Jgst. EF/Q1
Ende 3. Quartal Jgst. EF/Q1
Apr 23 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA