• Downloads
  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das “ASG unter der Lupe”
    • Albert Schweitzer
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fahrtenprogramm
    • Studium & Beruf
    • Mensa
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • 100 Jahre ASG
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung & Ansprechpartner[innen]
    • Schüler[innen]
    • Lehrer[innen]
    • Eltern
    • Mitarbeiter
    • Gremien
    • Ehemalige
  • Besondere Angebote
    • Andacht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
      • Schüler im Ausland
    • buddY-Programm
    • Ensembles
    • Förderung & Beratung
      • Beratungslehrerinnen
      • Förderprogramm
      • Sprachförderung
      • Schullaufbahnberatung
    • Naturwissenschaften (MINT)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT Profilkurs
    • Sommerakademie im Bereich Fremdsprachen
    • Übermittagsbetreuung
    • Wettbewerbe
    • Zertifikate
  • Kalender
  • Online Krankmeldung
  • [ Intern ]
    • Schüler
    • Lehrer
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg

Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg

24. Februar 2014 von Redaktion (AKG)

Abschied aus dem aktiven Lehrerdienst

Das Süderländer Tageblatt berichtet:

PLETTENBERG — „Hat jemand Herrn Reisberg gesehen?“ Diesen Spruch hörte man immer dann, wenn es am Gymnasium Fragen rund um das Thema Computer gab. Jetzt kann Joachim Reisberg nicht mehr helfen. Gestern wurde der Lehrer nach fast 34 Jahren Dienst in den Ruhestand verabschiedet.

„Als Joachim Reisberg an dieser Schule begonnen hat, waren viele der jüngeren Kollegen noch garnicht geboren“, verdeutlichte Rektorin Elisabeth Minner. Seine Physikerkollegen erinnerten gestern bei der offiziellen Verabschiedung mit alten Weggefährten im ASG-Foyer nur zu gerne an die eine oder andere Anekdote – zum Beispiel an den erfolgreichen Bau eines Heißluftballons auf dem ASG-Schulhof, an seinen Auftritt als Sumoringer beim Abi-Ulk 2011 und an einen VW Käfer, den Reisberg als Sieger des Sackhüpfens beim Abi-Ulk 1983 gewonnen hatte. Unvergessen war auch die Berichtigung eines Physiktests, die Reisberg während der Fahrt zur Skifreizeit nach Hinterglemm vorgenommen hatte; den Test hatte er auch gleich im Bus zurückgegeben.

Auch die Informatik- und Mathekollegen erinnerten sich gestern gerne an die Zeit mit Joachim Reisberg und seine Tischgemeinschaft widmete ihm ein umgedichtetes Lied mit der Melodie des Biene-Maja-Songs. Die Lehrer werden seine „Quirligkeit, die lockeren, frechen Sprüche und seine Experimentierfreudigkeit vermissen“.

Natürlich durfte sich der 65-jährige Reisberg gestern auch über zahlreiche Geschenke seiner Kollegen freuen. Unter anderem übergab ihm Ute Reisener ein schickes T-Shirt, auf dem ein Foto der ASG-Lehrer abgebildet ist.

Reisberg selber musste in seinen Abschiedsworten gestehen, dass das letzte Jahr das allerschwierigste gewesen sei – „weil man weiß, dass es jetzt zu Ende geht.“ Zunächst habe er gedacht, dass Lehrer ein „blöder Beruf“ sei. „Dann habe ich vertretungsweise ausgeholfen. Das fand‘ ich ganz lustig.“ Der Spaß von damals ist ihm bis heute geblieben. Doch als 17. Lehrer in den letzten vier Jahren beim ASG verabschiedet sich nun auch Joachim Reisberg in den Ruhestand. ■ sep

Die folgende Bildershow vermittelt einen kleinen Eindruck von der Feierstunde am ASG:

 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
Die Familie, Kollegen, Freunde und Schüler sind gekommen, um ihn in den Ruhestand zu verabschieden.Die Familie, Kollegen, Freunde und Schüler sind gekommen, um ihn in den Ruhestand zu verabschieden.
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
Abschließende Worte von Joachim Reisberg.Abschließende Worte von Joachim Reisberg.
In der Mensa konnten die Gäste bei Speisen und Getränken persönlich vom Pensionär Abschied nehmen.In der Mensa konnten die Gäste bei Speisen und Getränken persönlich vom Pensionär Abschied nehmen.
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Joachim Reisberg, Verabschiedung

Verwaltung

Mo. - Do. 7.00 - 15.15 Uhr

Fr. 7.00 - 13.30 Uhr

02391-52123 oder -52183

schulleitung-asg@plettenberg.de

Unterrichts- und Pausenzeiten
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg
 Feierliche Verabschiedung von Joachim Reisberg

Wichtige Downloads

Speiseplan Mensa

LuPO-Programm für die Fächerwahl

Eltern-Terminplan 2020-21

Info-Faltblatt ,,ASG kompakt''

Prävention und Beratung am ASG

Unsere nächsten Termine

Jan
11
Mo
ganztägig Distanzunterricht (alle Jgst.)
Distanzunterricht (alle Jgst.)
Jan 11 – Jan 31 ganztägig
 
Jan
16
Sa
ganztägig First LEGO League Robotik Wettbe...
First LEGO League Robotik Wettbe...
Jan 16 ganztägig
 
Jan
21
Do
ganztägig Bundesfremdsprachenwettbewerb
Bundesfremdsprachenwettbewerb
Jan 21 ganztägig
 
ganztägig entfällt: Vorbereitung der Facha...
entfällt: Vorbereitung der Facha...
Jan 21 ganztägig
 
ganztägig Sprechstunde Arbeitsagentur (ab ...
Sprechstunde Arbeitsagentur (ab ...
Jan 21 ganztägig
 
Kalender anzeigen

Mittwochs:

Ensembles - ASG Plettenberg

Stadt Plettenberg

Partner - Plettenberg

ASG Förderverein

Partner - Förderverein ASG

Musikschule Lennetal

Partner - Musikschule Lennetal e.V.

buddY-Programm

Partner - Das buddY-Programm

biond

Diakonie

Partner - Diakonie

[ nach oben ]

© 2021 ALBERT SCHWEITZER GYMNASIUM PLETTENBERG · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen